Vorstellung Lehrforschung und Forschungswerkstatt MA WiSe 18/19 – 31.10.2018
Einladung zur Vorstellung des Lehrangebots für die Module Lehrforschung und Forschungswerkstatt im Master Kulturgeographie im WiSe 18/19 ein. Termin: Mittwoch, 31. Oktober 2018 um 18.00 Uhr Ort: Seminarraum 00.175 in Tennenlohe. Neben allgemeinen Informationen zu den Modulen werden die D...
Achtung! neuer Termin! FGG-Vortrag: Der Einfluss von Landnutzungs- und Klimaveränderungen auf die Pflanzenvielfalt der tropischen Anden – 29.10.2018
Neues BMBF-Projekt zur regionalen Wertschöpfung – „ReProLa“
Poster Award für Nadja Zeiher
Stellenausschreibung am Institut für Geographie / Lehrstuhl für Didaktik der Geographie – Hilfskraft gesucht!
Das Institut für Geographie sowie der Lehrstuhl für Didaktik der Geographie besetzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Studentische Hilfskraft (mit Bachelorabschluss | 5 Std./Wo.) zur Entwicklung und Implementierung einer projektbezogenen interaktiven Onlineplattform. Die Stelle ist zunä...
Anmeldung & Platzvergabe – Lehrveranstaltungen Sommersemester 2019
Vorab Information! Das komplette Lehrveranstaltungsangebot für das Sommersemester 2019 finden Sie ab ca. Ende November im UnivIS. Für BA 1-Fach - BA 2-Fach – BSc – Lehramt Geographie (Haupt)Seminare Spezielle Methoden Kleine/Große Geländeseminare Didaktikveranstaltungen für Leh...
Studienprojektförderung aus Studienzuschüssen
Gefördert werden Reisekosten (z. B. Fahrtkosten) und Tagungsgebühren, die in Verbindung mit der Vorbereitung bzw. der Durchführung einer Abschlussarbeit anfallen (max. Fördersumme von 250.- €). Die Auszahlung erfolgt vierteljährlich (31.03., 30.06., 30.09., 31.12.). Antrag und Belege können bis 6 M...
Eisdickenkarte von Svalbard erstellt
Dr. Johannes Fürst vom Institut für Geographie der FAU hat einen Ansatz entwickelt, mit dem sich regionale Eisdickenkarten von Gletschern erstellen lassen. Eine solche Karte hat er für Svalbard angefertigt.
Sammelsprechstunde für Erstsemester aller Studiengänge Geographie – 16.10.2018
Für alle Studienanfänger (Bachelor, Master, Lehramt) der Geographie findet zusätzlich auch eine Sammelsprechstunde für Erstsemester statt: Dienstag, 16.10. um 12.00 Uhr pünktlich im Seminarraum PSG 00.15, Kochstr. 6a Ergänzend zur Einführungsveranstaltung erfahren Sie hier alles zu den Themen...
Begrüßungsveranstaltung für Erstsemester aller Studiengänge Geographie – 15.10.2018
Für alle Studienanfänger (Bachelor, Master, Lehramt) der Geographie findet zu Beginn der Vorlesungszeit eine offizielle Willkommens- und Einführungsveranstaltung statt. Neben einer Vorstellung des Instituts und der Dozierenden erhalten Sie viele weitere Hinweise zu Ihrem Geographie-Studium. Die ...