Kein prima Klima! – Was müssen wir ändern, um die Erde zu retten?
Im Rahmen der Nachhaltigkeitstage an der FAU Erlangen-Nürnberg fand am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften in Nürnberg am 27.11.2018 eine Podiumsdiskussion zum Thema „Kein prima Klima – was müssen wir ändern, um die Erde zu retten?“ statt. Den Veranstaltern von SNEEP, einem studentischen Netzwerk ...
KEIN PRIMA KLIMA – Was müssen wir ändern, um die Erde zu retten? – 27.11.2018
Institutskolloquium Kulturgeographie – 21.11.2018
Anmeldung & Platzvergabe – Lehrveranstaltungen Sommersemester 2019
Workshop Berufseinstieg für Geographinnen und Geographen – 20.11.2018
Workshop unter Leitung von Dipl.-Geogr. Wolfgang Leybold Personal- und Organisationsberatung GmbH Termin: 20. November 2018 @9.00-17.00 Uhr Wo:Seminarraum2 - 00.175, Wetterkreuz 15; 91058 Erlangen Anmeldung: bis spätestens 8. November 2018 im Sekretariat Zi. 2.033, Wetterkreuz 15, Sabine Don...
Neues DFG-Forschungsprojekt zu Schneedeckendynamik und Massenbilanz auf Gebirgsgletschern
Neues Forschungsprojekt im Rahmen der aktuellen Emerging Fields Initiative der FAU
Neues DFG-Forschungsprojekt im Bereich Wissenschaftliche Literaturversorgungs- und Informationssysteme
Prüfungsanmeldung auf „Mein Campus“ – 19.11.-07.12.2018
Alle Studierenden der ab dem Wintersemester 2007/2008 eingeführten Bachelor- und Master- Studiengänge melden sich über mein campus mittels der Funktionalität „Prüfungsanmeldung“ selbst zu den Prüfungen an. Sie müssen sich für jede Prüfung anmelden, in der Sie im aktuellen Semester eine Prüfungsleist...
Kompetenzseminar „Grundlagen des Projektmanagements“ (Dozent: Dipl.-Geogr. Wolfgang Leybold) – 19.11.2018
Wann: Montag, 19.11.2018 von 10.00 - 17.00 Uhr Wo: Seminarraum Tennenlohe, Wetterkreuz 15 Anmeldung: Bitte melden Sie sich dafür bis spätestens 12. November über StudOn an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. https://www.studon.fau.de/crs1946953_join.html Im Rahmen des Seminars erwerben Sie beruf...