Im Rahmen des Promotionsverfahrens sprach Anna Heugel über Grenzüberschreitende Integration in der Makroregion Alpen und deckte Muster und strukturelle Zusammenhänge des grenzüberschreitenden Pendelns auf.
Im Rahmen des Promotionsverfahrens spricht Anna Heugel über Grenzüberschreitende Integration in der Makroregion Alpen und deckt Muster und strukturelle Zusammenhänge des grenzüberschreitenden Pendelns auf.
Auf dem Workshop "Geography meets Digital Humanities" diskutierten Teilnehmer*innen aus den Digitalen Geisteswissenschaften mit Kulturgeograph*innen zu aktuellen Ansätzen raumbezogener Modellierung.
Geoenergetische und geowissenschaftliche Herausforderungen bei großen Infrastrukturprojekten der Energiewende Projektmanagement, Planung und Bauausführung
Die Anmeldung zum Begleitseminar KG (mit Geländetag) zur Vorlesung „Einführung in die Kulturgeographie“ (Dr. Alexandra Titz) (LV SoSe 2021) erfolgt auf StudOn
vom 8. bis 13. März 2021
https://www.studon.fau.de/crs3625654.html
... und dann weiter zu den einzelnen Seminaren.
Die Teilnahme wi...
Prof. Dr. Achim Bräuning stellt eine Vortragsreihe zum Thema „Klimawandel in Franken: Welche Anpassungen sind notwendig und möglich?“ zusammen.
Vortragsprogramm der Fränkischen Geographischen Gesellschaft (in Kooperation mit dem Institut für Geographie der FAU und der Volkshochschule Erlangen).
...