Nach dem großen Erfolg mit jeweils über 600 Anmeldungen in den letzten drei Semestern findet auch im Wintersemester 2021/22 wieder eine Ringvorlesung statt.
Dieser Vortrag gibt einen Überblick über die aktuelle Permafrostforschung in den Alpen und zeigt mit welchen Ansätzen die Permafrostentwicklung der nächsten Jahrzehnte antizipiert werden kann.
Wolfgang Meier hat für seine Promotionsarbeit den diesjährigen Dissertationspreis des Verbands für Geographie an deutschsprachigen Hochschulen und Forschungseinrichtungen (VGDH) in der Rubrik „Physische Geographie“ erhalten.
Vom 5.-7. November 2021 fand die Jahrestagung des Arbeitskreises (AK) Klima in Passau statt. Nach dem Ausfall letztes Jahr bot das Treffen, wie gewohnt, einen Austausch in lockerer Atmosphäre, in dem vor allem junge Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen ihre aktuellen Arbeiten zeigen.
Alle Studierenden der Bachelor- und Master- Studiengänge melden sich über mein campus mittels der Funktionalität „Prüfungsanmeldung“ selbst zu den Prüfungen an. Sie müssen sich für jede Prüfung anmelden, in der Sie im aktuellen Semester eine Prüfungsleistung (Note) oder eine Studienleistung („bestan...
Im eintägigen Kompakt-Workshop lernen Sie die unterschiedlichen Abschnitte der Personalauswahl im Überblick kennen und erarbeiten die Grundlagen für Ihre eigene Bewerbungsstrategie als angehende/r Geograph/in.