DVAG-Berufsfeldveranstaltungen zur Angewandten Geographie (Teil 16) – 06.05.2021
Der Deutsche Verband für Angewandte Geographie e.V. führt, unter Mitwirkung des DVAG-Regionalforums Erlangen/Nürnberg, im zweiwöchigen Rhythmus Online-Berufsfeldveranstaltungen durch. In der interaktiv gestalteten Online-Session berichten jeweils zwei Geograph*innen über Werdegang und Tätigkeitsfeld. Studierende der FAU Erlangen-Nürnberg können sich die Teilnahme als Kolloquium max. zweimal anrechnen lassen. Hierzu bitte bei der Anmeldung den Kommentar “Teilnahmebestätigung” angeben.
******
DVAG-Berufsfeldveranstaltung zur Angewandten Geographie – Teil 16
Schwerpunkt: “Verkehr und Mobilität”
Wann: Donnerstag, 06. Mai 2021, 18:00 – 19:00 Uhr
Wo: Findet in digitaler Form statt!
Referentinnen: Annika Schröder (M.Sc., Fahrradbüro im Amt für Mobilität und Tiefbau der Stadt Münster); Lisa Mittler (B.Sc., Network Planer DACH, Flixbus, Berlin); Sabine Zietara (B.Sc., Team Lead Network Planning DACH, Chech Republic, Slovakia & Hungary FlixMobility GmbH)
*****
Info und verbindliche Anmeldung:
Die verbindliche Anmeldung ist bis um 14.00 Uhr am Veranstaltungstag möglich, danach werden an alle Teilnehmer*innen die Zugangsdaten versendet. https://geographie-dvag.de/events/online-berufsfeldveranstaltungen-zur-angewandten-geographie-teil-16/
Geographie-Studierende, die sich die Teilnahme als „Kolloquium“ anrechnen lassen möchten, melden sich bitte noch zusätzlich an auf StudOn: https://www.studon.fau.de/crs3682949_join.html.
Das ist bis 18 Uhr am Vortag des jeweiligen Vortrages möglich. Als Leistung muss ein entsprechendes Protokoll angefertigt werden.
******
Weitere Termine:
Donnerstag, 20.05.2021 von 18:00 bis 19:00 Uhr (Teil 17) Schwerpunkt “Journalismus/Medien”
Donnerstag, 03.06.2021 von 18:00 bis 19:00 Uhr (Teil 18) Schwerpunkt “Umwelt”
Donnerstag, 17.06.2021 von 18:00 bis 19:00 (Teil 19) Schwerpunkt “Entwicklungszusammenarbeit”
Donnerstag, 01.07.2021 von 18:00 bis 19:00 (Teil 20) Schwerpunkt “Tourismus” (unter Vorbehalt)
Donnerstag, 15.07.2021 von 18:00 bis 19:00 (Teil 21) Schwerpunkt “Politik”