(Flucht-)Migration in ländlichen Räumen und Forschen auf dem Land – Podcast Tobias Weidinger

Symbolbild zum Artikel. Der Link öffnet das Bild in einer großen Anzeige.

Tobias Weidinger war vor kurzem zu Gast im Podcast „MeltingPod – Migration im Dialog“. Der Podcast wird vom Nachwuchsnetzwerk des Interdisziplinären Zentrums für Integrations- und Migrationsforschung (InZentIM) an der Universität Duisburg-Essen organisiert und widmet sich der Verbreitung von Forschungsergebnissen und dem Wissenschafts-Praxis-Transfer im Bereich der interdisziplinären Migrationsforschung. In der aktuellen Folge berichtete der Nachwuchswissenschaftler von den verschiedenen Zuwanderungsprozessen in ländlichen Räumen und ging dabei besonders auf Geflüchtete ein. Er stellte Besonderheiten des Forschens auf dem Land heraus und ausgewählte Ergebnisse des Verbundforschungsprojekts Zukunft für Geflüchtete in ländlichen Räumen vor.

Link: https://meltingpod.podigee.io/11-tobias-weidingerMigration