Geo-Café – Freie Fahrt für freie Bürger? – 17.01.2024

Symbolbild zum Artikel. Der Link öffnet das Bild in einer großen Anzeige.

Vortrag im Geo-Café

PD Dr. Klaus Geiselhart & Dr. Jan Winkler (Institut für Geographie der FAU Erlangen-Nürnberg)
Freie Fahrt für freie Bürger?

Wann: Mittwoch 17.01.2024 um 18:30 Uhr
Wo: Lesecafé der Volkshochschule Erlangen, Hauptstraße 55 (Altstadtmarktpassage)
Eintritt: frei – Spenden erwünscht

Welche Mobilität „befreit uns“ wirklich? Das Autofahren in etwa wurde (und wird) gepriesen als ultimative individuelle Freiheit. Aber von was befreit uns das Auto? Der Beitrag reflektiert verschiedene, im klimapolitischen Kontext zunehmend an Bedeutung gewinnende Fragen der Mobilität und verbindet ein Nachdenken über Mobilitätspraktiken mit philosophischen Perspektiven auf Freiheit bzw. auf das Zusammenspiel aus Freiheit und Verantwortung.

*****

Für diesen Vortrag gilt die Kolloquiumsregelung!
Geographie-Studierende, die sich die Teilnahme als „Kolloquium“ anrechnen lassen möchten, wählen bitte den üblichen Weg über den StudOn-Kurs. Das ist bis 18 Uhr am Vortag des jeweiligen Vortrages möglich.

 

FGG-VORTRAGSREIHE Wintersemester 2023/2024

Themenschwerpunkt Herbst/Winter 2023/2024:
Krisen des 21. Jahrhunderts – Perspektiven und Antworten aus der Politischen Geographie
Moderation: Prof. Dr. Georg Glasze

Vortragsprogramm der Fränkischen Geographischen Gesellschaft (in Kooperation mit dem Institut für Geographie der FAU und der Volkshochschule Erlangen).

Fragestellungen und Ansätze einer Politischen Geographie sind seit der Rezeption machtkritischer Ansätze in den 1990er Jahren ins Zentrum des Faches gerückt. Politisch-geographische Ansätze prägen heute zahlreiche Debatten und Forschungsprojekte der Geographie – auch weit über das Feld der Teildisziplin hinaus.
Vor dem Hintergrund der grundlegenden Umbrüche und Krisen zu Beginn des 21. Jahrhunderts wie insbesondere:
– die planetare Umweltkrise
– dem Aufstieg von Neonationalismus, (Neo-)Autoritarismus und (Neo-)Militarismus
– der digitalen Transformation
diskutieren die Beiträge der Vortragsreihe der FGG im Wintersemester 2023/2024, welche Angebote die Politische Geographie machen kann, um diese Umbrüche und Krisen besser verstehen und damit ggf. auch bewältigen zu können.

Alle Termine der Vortragsreihe und des Wintersemesters 2023/24 mit Geocafé und Veranstaltungen des DVAG sowie das komplette Vortragsangebot zum Download.

******

Informationen zur Fränkischen Geographischen Gesellschaft und Kontakt