Institutskolloquium physische Geographie – 08.12.2021

Symbolbild zum Artikel. Der Link öffnet das Bild in einer großen Anzeige.

A Comparison of Urban Climate Models based on Thermal Comfort Calculations in a Munich Neighborhood

Kylie Wood (FAU, AG T. Mölg)

As climate change advances and heat waves become more frequent and extreme around the globe, thermal stress for the general public increases, especially in urban landscapes, leading to severe health risks. Accordingly, the need for tools to evaluate human thermal comfort within urban landscapes is high. In this talk, three urban climate models are presented and compared in their ability to model thermal comfort within a neighborhood of Munich.

Wann: Mittwoch, 08.12.2021 von 12:30 bis 14:00 Uhr
Wo: Findet in digitaler Form statt.

Vortragsübersicht für das Institutskolloquium im Wintersemester 2021/2022.

******

Das Institutskolloquium findet auch in diesem Semester digital per Videokonferenz (Zoom) oder in Präsenz im Hörsaal C in Erlangen statt.

Wenn Sie am Institutskolloquium teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte bis 18 Uhr am Vortag des jeweiligen Vortrages auf StudOn an unter https://www.studon.fau.de/crs3682949_join.html und ggf. zusätzlich noch beim Einladenden (Infos dazu werden auf der Homepage bekanntgegeben).
Der Link zum Zoom Meeting und Zugangscode werden Ihnen dann zugeschickt.

Die Anwesenheit der Studierenden wird während der Übertragung überprüft und muss zusätzlich durch ein Kurzprotokoll des Inhalts (1 Seite, 300-600 Wörter) bestätigt werden, das spätestens 24 Stunden nach dem Vortrag auf StudOn hochgeladen werden muss.
Das Protokoll ersetzt den Stempel im Kolloquiumspass solange das Kolloquium digital stattfindet.

Pflichtveranstaltung im Rahmen der Bachelor-Studiengänge / neue LPO – = Modul KG 16/17; Modul PG16/17; Modul GZB 12/13; Modul GLG 12/13/14/15
******
Fragen zum Kolloquium?
Organisator Dr. Christoph Mayr (christoph.mayr@fau.de) & Dr. Julia Kieslinger (julia.kieslinger@fau.de)