Johann Braun
Johann Braun
Curriculum Vitae
- Seit August 2021 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachgebiet Digitale Geographie an der MLU Halle-Wittenberg
- Seit Oktober 2017 Promotion an der FAU Erlangen-Nürnberg zu „Stadt als regressive Utopie. Geographie einer Verhandlung im Diskurs der politischen Rechten.“
- August 2018-Juli 2021 Promotionsstipendiat der Hans-Böckler-Stiftung
- Oktober 2017-Juli 2018 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsprojekt „Von der Landschaft zu ‚reinem‘ Raum, Modell und System. Ein Beitrag zu einer Wissenschaftsgeschichte der Quantitativen Revolution in der deutschsprachigen Geographie“ (Fritz-Thyssen-Stiftung 2015-2018)
- 2015-2017 Master-Studium an der FAU Erlangen-Nürnberg (Kulturgeographie)
- 2011-2015 Bachelor-Studium an der FAU Erlangen-Nürnberg (Kulturgeographie, Soziologie und Publizistik)
Forschung
-
Stadt von rechts! Zur Frage rechter Stadtnarrative und deren Reproduktion in organisierter politischer (Alltags-)praxis.
(Drittmittelfinanzierte Einzelförderung)
Publikationen
2021
Gefährlicher Ort und identitätsstiftendes Denkmal. Die Stadt im rechten Diskurs.
In: Lotta Magazin (Hrsg.): Verbaute Ideologie? Architektur und Stadtplanung von Rechts, Oberhausen: VFKB e.V., 2021, S. 7-10
BibTeX: Download
(Zeitungsartikel)
:
2019
"Das komplizierteste Glied unserer hochorganisierten Kulturlandschaft". Die Anfänge der quantitativ-theoretischen Wende und das Problem der Stadt.
In: Geographische Zeitschrift 107 (2019), S. 88 - 106
ISSN: 0016-7479
DOI: 10.25162/GZ-2019-0005
BibTeX: Download
, :
2018
„Kunst und Kultur im Nazibau". Das Kulturzentrum Z-Bau zwischen Gegenwartskultur und Erinnerungsarbeit.
In: Mitteilungen der Fränkischen Geographischen Gesellschaft 63/64 (2018), S. 59-74
ISSN: 0071-8173
Open Access: http://fgg-erlangen.de/fgg/ojs/index.php/mfgg/issue/archive
BibTeX: Download
, :
Kotti auf der Karte. Für eine kritische Kartographie!
In: Autor*innenkollektiv Gras & Beton (Hrsg.): Gefährliche Orte. Unterwegs in Kreuzberg., Berlin: Assoziation A, 2018, S. 92-110
ISBN: 3862414639
URL: https://www.assoziation-a.de/buch/Gefaehrliche_Orte
BibTeX: Download
, :
Vorträge & Workshops
- Political Geographies of the Far-Right
(Vortrag)
24. Februar 2020, Veranstaltung: Geography Colloquium Series, University of the Philippines Diliman (UP Diliman) - Stadt und die politische Rechte
(Vortrag)
27. September 2019, Veranstaltung: Deutscher Kongress für Geographie - Politische Geographien der Neuen Rechten, von Nation und Nationalismus
(Organisation einer Tagung / Konferenz)
3. Mai 2019 - 4. Mai 2019, Erlangen, URL: https://www.geographie.nat.fau.de/polgeo-neue-rechte/
Lehre
- WiSe 19/20 Seminar zum Großen Geländeseminar: Philippinen & Großes Geländeseminar: Philippinen
- SoSe 19 Seminar „Kulturgeographie“ mit Geländetag (Bachelor Kulturgeographie/Lehramt)
- WiSe 17/18 – SoSe 18 Forschungswerkstatt „Politische Geographien der Neuen Rechten“ (Master Kulturgeographie)