Peter Friedl

- Organisation: Department Geographie und Geowissenschaften
- Abteilung: Institut für Geographie
- Telefonnummer: +49 9131 85-22462
- Faxnummer: +49 9131 85-22013
- E-Mail: peter.friedl@fau.de
- Webseite: https://www.geographie.fau.de/personen/peter-friedl/
- Adresse: Wetterkreuz 15
91058 ErlangenRaum 2.255 - Sprechstunde:
nur nach Vereinbarung
seit 2018: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geographie, FAU Erlangen-Nürnberg, GIS & Fernerkundung, AG Fernerkundung-GIS (Braun)
2015-2018: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Fernerkundungsdatenzentrum (DFD), Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), Oberpfaffenhofen
2013-2015: Studium der Physischen Geographie, Master of Science, FAU Erlangen-Nürnberg (Abschlussarbeit: Ableitung glaziologischer Paramter aus ERS-SAR-Daten auf der Antarktischen Halbinsel)
2012-2013: Referendariat am Martin-Behaim Gymnasium, Nürnberg
2005-2012: Studium der Geographie und der Wirtschaftswissenschaften für das Lehramt an Gymnasien, 1. Staatsexamen, Universität Bayreuth (Abschlussarbeit: Spät- und postglaziale Gletscherstandsschwankungen in den Ost- und Westalpen)
2018
- Friedl, P., Seehaus, T. C., Wendt, A., Braun, M. H., and Höppner, K.: Recent dynamic changes on Fleming Glacier after the disintegration of Wordie Ice Shelf, Antarctic Peninsula, The Cryosphere, 12, 1347-1365, https://doi.org/10.5194/tc-12-1347-2018, 2018.
- Arndt, J. E., Larter, R. D., Friedl, P., Gohl, K., Höppner, K., and the Science Team of Expedition PS104: Bathymetric controls on calving processes at Pine Island Glacier, The Cryosphere, 12, 2039-2050, https://doi.org/10.5194/tc-12-2039-2018, 2018.
- Wendleder, A.; Friedl, P.; Mayer, C. Impacts of Climate and Supraglacial Lakes on the Surface Velocity of Baltoro Glacier from 1992 to 2017. Remote Sensing, 10, 168, https://doi.org/10.3390/rs10111681, 2018
Projekte:
- RETREAT: Aufbau einer inteRaktivEn PlaTtform für die PRozessierung und Distribution glaziologischEr VAriablen aus SenTineldaten (für Gletscher und Eiskappen außerhalb der polaren Eisschilde)
Regionen:
- Antarktische Halbinsel
- Westantarktis
- Gletscher und Eiskappen außerhalb der polaren Eisschilde
Methoden:
- Multisensor-Fernerkundung
- SAR Offset-Tracking
- SAR Interferometrie (InSAR, DInSAR)
- Altimetrie
- Ground Penetrating Radar
- GIS
- HPC-Prozessierung