Studieren im Ausland mit Erasmus+
ERASMUS+ finanzierte Praxisaufenthalte Weltweit zu den Themen Klimawandel, Umweltschutz und Nachhaltigkeit
Die FAU bietet für immatrikulierte Studierende der FAU weltweit finanzierte Praxisaufenthalte in den Bereichen Klimawandel, Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Die Dauer des Aufenthaltes beläuft sich auf zwei bis zwölf Monate mit einem monatlichen Zuschuss in Höhe von 700 Euro. ERASMUS+
Die Bewerbungsfrist endet bis spätestens sechs Wochen vor Praktikumsbeginn.
Was ist ein „Erasmus+“-Praxisaufenthalt in den sogenannten Partnerländern?
Erasmus+ hat das Ziel, den Austausch und die akademische Zusammenarbeit mit allen Ländern der Welt voranzutreiben. Mit dem „Erasmus+“-Programm bietet die Europäische Kommission seit 30 Jahren eine effiziente Förderung von Studienaufenthalten und Praktika in über 30 Ländern Europas. Darüber hinaus gibt es seit 2018 die Möglichkeit, Praktika in ausgewählten sog. „Partnerländern“ außerhalb der EU in ausgewählten Zieleinrichtungen zu fördern.
Das „ERASMUS+“-Praktikum ist eine gute Möglichkeit, Praxiserfahrung im Ausland zu sammeln in Verbindung mit einem monatlichen Zuschuss und einer Reisekostenpauschale und einer vertraglich geregelten Anerkennung der Praktikumsleistung im Studium.
Überlegen Sie vorab, in welcher Fremd-/Arbeitssprache das Praktikum erfolgen soll und auch, in welchen Berufszweigen oder Firmen Sie gegebenenfalls später einmal arbeiten wollen und inwiefern Ihnen Ihr Praktikum dafür nützlich sein kann. Nehmen Sie an Informationsveranstaltungen teil und lesen Sie die Erfahrungsberichte von Kommilitonen/innen.
Wenn Sie Interesse an einer Förderung für einen Praxisaufenthalt haben, melden Sie sich bitte mit Ihren Kerndaten (Geburtsdatum, Studiengang, Matrikelnummer, E-Mail, Zieleinrichtung und definitiver Praktikumszeitraum) beim Referat für Internationale Angelegenheiten (RIA) unter mobility@fau.de.
Nähere Informationen zu Förderungen im Nahen Osten, ein Praktikum bei Wahat al Farah im Libanon oder am Nürnberger Haus in der Ukraine finden Sie unter Verfügbare Plätze.
Weitere Informationen finde Sie auf unserer Homepage https://www.fau.de/studium/wege-ins-ausland/praxisaufenthalt-im-ausland/erasmuspraxisaufenthalt-in-partnerlaendern