• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Logo Institut für Geographie der FAU Erlangen-Nürnberg
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
  3. Department Geographie und Geowissenschaften
Suche öffnen
  • English
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Personen A-Z
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
  3. Department Geographie und Geowissenschaften

Logo Institut für Geographie der FAU Erlangen-Nürnberg

Menu Menu schließen
  • Forschung
    • Kulturgeographie
    • Physische Geographie
    • Internationale Forschung und Kooperationen
    Portal Forschung
  • Studium
    • Aktuelles zu Studium und Lehre
    • Schulen, Geographie-Lehrerinnen und Lehrer sowie Schülerinnen und Schüler
    • Studieninteressierte
    • Unsere Studiengänge
    • Infos für Studierende
    • Qualitätsmanagement
    • Exkursionen und Projekte
      • Studienabschluss, Jobsuche und Kontaktpflege zu unseren Alumni…
    • Ansprechpartner/-innen
    Portal Studium
  • Institut
    • Aktuelles aus dem Institut
    • Terminkalender
    • Bibliothek
    • CIP und IT
    • Einrichtungen und Labore
    • Organisation
    • Partner: FSI und DVAG
    • Fränkische Geographische Gesellschaft
    • Publikationsreihen
    • Presse & Social Media
    Portal Institut
  • Personen
  • International
    • Wege ins Ausland (Outgoing Students)
    • Aus dem Ausland (Incoming Students)
    • Personalmobilität (Outgoing & Incoming)
    • Internationale Forschung und Kooperationen
    Portal International
  1. Startseite
  2. Institut
  3. Aktuelles aus dem Institut

Aktuelles aus dem Institut

Bereichsnavigation: Institut
  • Aktuelles aus dem Institut
  • Terminkalender
  • CIP und IT
  • Einrichtungen und Labore
  • Organisation
  • Partner
  • Fränkische Geographische Gesellschaft
  • Personen
  • Publikationsreihen
  • Presse & Social Media
  • Geschichte des Instituts für Geographie Erlangen
  • Jahresberichte

Aktuelles aus dem Institut

Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Geographie (Kulturgeographie und Gesellschafts-Umweltforschung) gesucht

Das Institut für Geographie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg bietet am Lehrstuhl für Geographie (Kulturgeographie und Gesellschafts-Umweltforschung) bzw. in der Society-Environment Research Group (SERG) eine Stelle als Studentische Hilfskraft (m/w/d) an. Die Arbeitszeit betr...

30. Juli 2025
Weiterlesen

David Spenger verteidigt erfolgreich seine Doktorarbeit

Zum Artikel "David Spenger verteidigt erfolgreich seine Doktorarbeit"

Unter dem Titel „Migration – Gesundheit – Demokratie. Soziale Teilhabe von Migrantinnen und Migranten in ländlichen Räumen Deutschlands“ konnte David Spenger in seiner kumulativen Dissertation Ansätze aus der Gesundheits- und der Demokratieforschung in die geographische Migrationsforschung hineintr...

29. Juli 2025
Weiterlesen

Workshop Berufseinstieg für Geographinnen und Geographen – 14.11.2025

Zum Artikel "Workshop Berufseinstieg für Geographinnen und Geographen – 14.11.2025"

Im Workshop lernen Sie Recruiting aus neuer Perspektive kennen und erarbeiten Handwerkszeug für eine selbstbewusste und chancenorientierte Strategie für Ihr „Marketing in eigener Sache“.

28. Juli 2025
Weiterlesen

SERG Retreat

Zum Artikel "SERG Retreat"

First Research Retreat of the Society-Environment Research Group Amid former military grounds, burnt forest and nature conservation sites, our team came together for the first time to get to know each other, explore shared research interests, plan upcoming projects, and define the common themes ...

25. Juli 2025
Weiterlesen

Internationales Doktorandenprogramm M³OCCA geht in die Verlängerung

Zum Artikel "Internationales Doktorandenprogramm M³OCCA geht in die Verlängerung"

Das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst (StMWK) hat im Rahmen seines Elitenetzwerks Bayern (ENB) die Finanzierung einer weiteren Phase des Internationalen Doktorandenprogramms „Measuring and Modelling Mountain Glaciers and Ice caps in a Changing Climate“ (IDP M³OCCA) bewilligt. Das Institut für Geographie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) koordiniert das fächer- und standortübergreifende Verbundprojekt.

24. Juli 2025
Weiterlesen

Franziska Temme verteidigt ihre Doktorarbeit …

Zum Artikel "Franziska Temme verteidigt ihre Doktorarbeit …"

Mit Leidenschaft widmete sich Franziska Temme in den letzten Jahren an unserem Institut den Gletschern der Cordillera Darwin in Feuerland, Südamerika. Ihr unermüdlicher Einsatz zur genaueren Untersuchung des Gletscherrückgangs entlang der dortigen Fjorde und Täler in den letzten Jahrzehnten ermöglic...

23. Juli 2025
Weiterlesen

United Nations Simulation – FAUMUN

Zum Artikel "United Nations Simulation – FAUMUN"

Model UN - Moving Diplomacy From student to delegate! How often do you have the opportunity to improve your soft skills and social competencies during your studies whileworking in an international and interdisciplinary team? With FAUMUN, you have the chance to engage in real-worldinternati...

23. Juli 2025
Weiterlesen

Congratulations to Cate Turk on her successful PhD defense!

Zum Artikel "Congratulations to Cate Turk on her successful PhD defense!"

A long journey with major stations in Erlangen and Perth (Western Australia) reaches its destination today:Congratulations to Cate Turk, who successfully completed the final oral examination for her doctoral thesis: “Hap/hazard mappings: contingent cartographies of crisis and catastrophe.” Ov...

18. Juli 2025
Weiterlesen

Verleihung der Preise im FAU Wettbewerb für herausragende MINT-Seminararbeiten aus Schulen der Region

Zum Artikel "Verleihung der Preise im FAU Wettbewerb für herausragende MINT-Seminararbeiten aus Schulen der Region"

Dieses Jahr hat sich das Institut für Geographie am Wettbewerb für MINT-Seminararbeiten der FAU beteiligt. Mit dem Preis werden besonders gute Arbeiten von Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe II aus der Metropolregion Nürnberg prämiert.Es waren 28 Seminararbeiten hinsichtlich der Originalit...

9. Juli 2025
Weiterlesen

FGG-Vortrag: Gletscher gestern, heute und morgen? Von der Beobachtung zur Projektion – 21.07.2025

Dr. Johannes Fürst (Institut für Geographie, FAU Erlangen-Nürnberg) Gletscher gestern, heute und morgen? Von der Beobachtung zur Projektion Wann: Montag, 21.07.2025 um 18.30 Uhr Wo: Hörsaal C, Kochstr. 4 (Eingang Hindenburgstraße um das Gebäude rum über den Innenhof); Erlangen Parkmöglichkeite...

7. Juli 2025
Weiterlesen

Weitere Hinweise zum Webauftritt

Externen Inhalt anzeigen

An dieser Stelle sind Inhalte eines externen Anbieters (YouTube) eingebunden. Beim Anzeigen können Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden, deshalb ist Ihre Zustimmung erforderlich.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich stimme zu

Zur Website der Fachschaftsinitiative Geographie (FSI Geo)
Website der FSI Geographie
Zur Website der Fränkischen Geographischen Gesellschaft (FGG)
Öffentliche Vorträge, Veranstaltungen, Publikationen der FGG
Logo DVAG
DVAG Regionalforum ER/N
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Institut für Geographie

Wetterkreuz 15
91058 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Presse & Social Media
  • Feedback
  • FAU Jobs
  • Instagram
  • Facebook
  • RSS Feed
Nach oben