• Zum Inhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Institut für Geographie
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
  3. Department Geographie und Geowissenschaften
  • de
  • en
  • Lehrveranstaltungen
  • Personen A-Z
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
  3. Department Geographie und Geowissenschaften

Institut für Geographie

Menu Menu schließen
  • Forschung
    • Kulturgeographie
    • Physische Geographie
    • Internationale Forschung und Kooperationen
    Portal Forschung
  • Studium
    • Aktuelles zu Studium und Lehre
    • Schulen, Geographie-Lehrerinnen und Lehrer sowie Schülerinnen und Schüler
    • Studieninteressierte
    • Studienangebot
    • Studierende
    • Qualitätsmanagement
    • Exkursionen und Projekte
    • Studienabschluss, Jobsuche und Kontaktpflege zu unseren Alumni…
    • Ansprechpartner/-innen
    • FAQ
    Portal Studium
  • Institut
    • Aktuelles aus dem Institut
    • Terminkalender
    • Bibliothek
    • CIP und IT
    • Einrichtungen und Labore
    • Partner: FSI und DVAG
    • Fränkische Geographische Gesellschaft
    • Publikationsreihen
    • Presse
    Portal Institut
  • Personen
  • International
  1. Startseite
  2. Institut
  3. Aktuelles aus dem Institut

Aktuelles aus dem Institut

Bereichsnavigation: Institut
  • Aktuelles aus dem Institut
  • Terminkalender
  • CIP und IT
    • IT-Anleitungen für Beschäftigte
  • Einrichtungen und Labore
  • Partner
  • Fränkische Geographische Gesellschaft
    • Über uns
  • Personen
    • Nach Funktion
    • Nach Arbeitsgruppe
    • Nach Forschungsschwerpunkt
    • Emeriti und Ehemalige
  • Publikationsreihen
  • Presse
  • Geschichte des Instituts für Geographie Erlangen
  • Jahresberichte

Aktuelles aus dem Institut

Erreichbarkeit der Institutsmitarbeiter*innen

Kategorie: Aktuelles, Aktuelles aus dem Institut 18. Mai 2022
Zum Artikel "Erreichbarkeit der Institutsmitarbeiter*innen"

Das Institut ist für den Publikumsverkehr geöffnet.

Weiterlesen

Das Institut für Geographie ist auf Instagram!

Kategorie: Aktuelles, Aktuelles aus dem Institut, Aktuelles zu Studium und Lehre, Top Event 15. Mai 2022
Zum Artikel "Das Institut für Geographie ist auf Instagram!"

Neuigkeiten aus dem Institut gibt es jetzt auch über Instagram @fau.geo

Weiterlesen

FGG-Vortrag – Mapping for a Sustainable World (englisch) – 23.05.2022

Kategorie: Aktuelles, Aktuelles aus dem Institut, FGG-Vortrag, Fränkische Geographische Gesellschaft, Vortrag 14. Mai 2022
Zum Artikel "FGG-Vortrag – Mapping for a Sustainable World (englisch) – 23.05.2022"

Vortrag zur neuen FGG-Vortragsreihe von Prof. Dr. Britta Ricker (Utrecht University).

Weiterlesen

Institutskolloquium Kulturgeographie – 25.05.2022

Kategorie: Aktuelles, Aktuelles aus dem Institut, Aktuelles zu Studium und Lehre, Aktuelles zur Lehre, Allgemein, Institutskolloqium Kulturgeographie, Institutskolloquium 13. Mai 2022
Zum Artikel "Institutskolloquium Kulturgeographie – 25.05.2022"

Kulturgeographisches Institutskolloquium zum Thema „Technological Pilot Meets Development Project in Tanzanian Rice Fields - A Process of Translation following its own logics".

Weiterlesen

Geo-Café – Regionalpark Pegnitz-Rednitz-Regnitz: Die Idee

Kategorie: Aktuelles, Aktuelles aus dem Institut, Aktuelles zu Studium und Lehre, Allgemein, Das geographische Café, Fränkische Geographische Gesellschaft, Top Event, Vortrag 12. Mai 2022
Zum Artikel "Geo-Café – Regionalpark Pegnitz-Rednitz-Regnitz: Die Idee"

Vortrag im Geo-Café von Prof. Dr. Gerd Aufmkolk - 25.05.2022

Weiterlesen

DVAG-Berufsfeldveranstaltungen zur Angewandten Geographie (Teil 25) – 02.06.2022

Kategorie: Aktuelles, Aktuelles aus dem Institut, Aktuelles zu Studium und Lehre, Allgemein, DVAG, Vortrag 11. Mai 2022
Zum Artikel "DVAG-Berufsfeldveranstaltungen zur Angewandten Geographie (Teil 25) – 02.06.2022"

Fokus: "Quartiersmanagement"

Weiterlesen

Neue Vortragsreihe der FGG im Frühjahr/Sommer 2022 – Raum – Gesellschaft – Gesundheit

Kategorie: Aktuelles, Aktuelles aus dem Institut, Allgemein, FGG-Vortrag, Fränkische Geographische Gesellschaft, Institutskolloquium, Lehrerfortbildung, Top Event 22. April 2022
Zum Artikel "Neue Vortragsreihe der FGG im Frühjahr/Sommer 2022 – Raum – Gesellschaft – Gesundheit"

Das neue Vortragsprogramm der FGG beschäftigt sich im Sommersemester 2022 mit dem Rahmenthema “Geographien der Gesundheit”.

Weiterlesen

Ringvorlesung: „Menschenrechte im Klimawandel: Gefährdungen – Aufgaben – Potenziale“

Kategorie: Aktuelles, Aktuelles aus dem Institut, Aktuelles zu Studium und Lehre, Aktuelles zur Lehre, Allgemein 22. April 2022
Zum Artikel "Ringvorlesung: „Menschenrechte im Klimawandel: Gefährdungen – Aufgaben – Potenziale“"

Menschen besitzen ein Recht auf Leben und das Recht darauf, in Freiheit und Sicherheit zu leben. Die Verwirklichung dieser Rechte wird durch den Klimawandel für immer mehr Menschen akut bedroht. Ein Team des Centre for Human Rights Erlangen-Nürnberg (CHREN) und der Geographie bietet im Sommersemester 2022 nun die Ringvorlesung "Menschenrechte im Klimawandel: Gefährdungen – Aufgaben – Potenziale" an.

Weiterlesen

Online Ring-/Kolloquiumsvorlesung „Digitale Souveränität“ 05-07 2022

Kategorie: Aktuelles, Aktuelles aus dem Institut, Aktuelles zur Lehre, Allgemein, Vortrag 22. April 2022
Zum Artikel "Online Ring-/Kolloquiumsvorlesung „Digitale Souveränität“ 05-07 2022"

Die digitale Transformation verändert unsere Welt, disruptiv, umfassend und unumkehrbar: Sie ändert die strukturellen Voraussetzungen für Wirtschaft, sozio-politische Strukturen und Prozesse sowie nicht zuletzt unser Selbstverständnis als Menschen. Die Debatte um Digitale Souveränität adressiert die Frage, wie dieser Umbruch gestaltet werden kann und soll. Das betrifft bspw. Fragen nach Freiheitlichkeit, sozialer Gerechtigkeit oder der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit der Gesellschafts- und Wirtschaftsordnungen der Zukunft.

Weiterlesen

Neu erschienen: FGG-Band 67

Kategorie: Aktuelles, Aktuelles aus dem Institut, Fränkische Geographische Gesellschaft, Top Event 22. April 2022
Zum Artikel "Neu erschienen: FGG-Band 67"

Nr. 67 (2021): Herausforderungen des Klimawandels in Bayern

Weiterlesen
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Institut für Geographie

Wetterkreuz 15
91058 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Presse
  • Feedback
  • FAU Jobs
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
Nach oben