• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Logo Institut für Geographie der FAU Erlangen-Nürnberg
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
  3. Department Geographie und Geowissenschaften
  • de
  • en
  • Lehrveranstaltungen
  • Personen A-Z
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
  3. Department Geographie und Geowissenschaften

Logo Institut für Geographie der FAU Erlangen-Nürnberg

Menu Menu schließen
  • Forschung
    • Kulturgeographie
    • Physische Geographie
    • Internationale Forschung und Kooperationen
    Portal Forschung
  • Studium
    • Aktuelles zu Studium und Lehre
    • Schulen, Geographie-Lehrerinnen und Lehrer sowie Schülerinnen und Schüler
    • Studieninteressierte
    • Studienangebot
    • Studierende
    • Qualitätsmanagement
    • Exkursionen und Projekte
    • Studienabschluss, Jobsuche und Kontaktpflege zu unseren Alumni…
    • Ansprechpartner/-innen
    • FAQ
    Portal Studium
  • Institut
    • Aktuelles aus dem Institut
    • Terminkalender
    • Bibliothek
    • CIP und IT
    • Einrichtungen und Labore
    • Partner: FSI und DVAG
    • Fränkische Geographische Gesellschaft
    • Publikationsreihen
    • Presse
    Portal Institut
  • Personen
  • International
  1. Startseite
  2. Studium
  3. Ansprechpartner/-innen

Ansprechpartner/-innen

Bereichsnavigation: Studium
  • Studieninteressierte
  • Studienangebot
    • Bachelor
      • B.A. Kulturgeographie
      • B.Sc. Physische Geographie
      • Kulturgeographie im Zwei-Fach-Bachelor
    • Master
      • M.A. Kulturgeographie
        • Konzept und Aufbau des MA Kulturgeographie
        • Berufliche Perspektiven und Qualifikationen MA Kulturgeographie
        • Stadtforschung und Regionalentwicklung
        • Geographische Entwicklungsforschung
        • Digitale Geographie & Gesellschaft
      • M.Sc. Physical Geography: Climate and Environmental Sciences
      • M.Ed. Lehramtsbezogener Masterstudiengang Gymnasium
    • Lehramtsstudiengänge
      • Geographie Gymnasium
      • Geographie Realschule
      • Geographie Grund- und Mittelschule
  • Studierende
  • Qualitätsmanagement
  • Exkursionen und Projekte
    • FlorA Urbana – Urban Gardening in Tennenlohe (2018)
    • Geodatenbankanalysen 2014/15
      • Analyse der aktivsten OSM-User in Nürnberg
      • Grenzregionen in OpenStreetMap: Gorizia – Nova Gorica
      • OSM und Großveranstaltungen: die Fussball-WM in Rio
      • Rank by OSM – Fahrradinfrastruktur in OSM vs ADFC
      • Umsetzung von Prozessen der Stadtentwicklung in OSM
    • Projektseminar Naturgefahren und Naturgefahrenmanagement
    • Projektseminare „Wissensstadt Erlangen“ (seit 2016)
    • Trekking Apolobamba
      • Akamani Trail
      • Pacha Trek
      • Kallawaya Kultur Trek
      • Panorama Trail
      • Infos, Materialien und Downloads
      • Infoboxen
    • Vertiefte Methodik MA: GIS in der Humangeographie (2018/19)
      • Rollstuhlgerechtigkeit an Hochschulen – eine OSM-Analyse
  • Ansprechpartner/-innen
  • FAQ
  • Schulen, Geographie-Lehrerinnen und Lehrer sowie Schülerinnen und Schüler
  • Studienabschluss, Jobsuche und Kontaktpflege zu unseren Alumni…

Ansprechpartner/-innen

Studienberatung

Dr. Birgit Schwabe

Studien-Service-Center / alle Geographie-Studiengänge
Wetterkreuz 15
91058 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-25791
  • E-Mail: birgit.schwabe@fau.de

Kursbuchung / Platzvergabe, Scheine, BAföG, Klausureneinsicht, Kolloquiumspass

Monika Wittmann

Sekretariat, Studienangelegenheiten, Hilfskraftverwaltung
Wetterkreuz 15
91058 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-22634
  • E-Mail: monika.wittmann@fau.de

Allgemeine Fragen zum Studium

  • Informations- und Beratungszentrum für Studiengestaltung (IBZ)
  • Career Service der FAU

Studienausschuss

Der Studienausschuss ist das zentrales Gremium für alle Themen rund um Studium und Lehre (Organisation und Durchführung der Lehre, Evaluation und Weiterentwicklung der Studiengänge, Information und Abstimmung zwischen Lehrenden und Studierenden) und tagt mindestens einmal im Semester. Die Termine sind auf der Internetseite der Naturwissenschaftlichen Fakultät veröffentlicht.

Mitglieder: Prof. Dr. Rupert Bäumler (Studiendekan), Prof. Dr. Matthias Braun (Vertreter Professoren PG), Prof. Dr. Achim Bräuning (Prüfungsausschuss), Frank Dziomba (Referent für Qualitätsmanagement in Studium und Lehre der Naturwissenschaftlichen Fakultät), zwei Studierendenvertreter_innen der FSI, PD Dr. Klaus Geiselhart (Akad. ORat) (Studienberatung), Lena Kaplan (Externe Expertise), Prof. Dr. Fred Krüger (Vertreter Professoren KG), Prof. Dr. Perdita Pohle (Prüfungsausschuss), Cyrus Samimi (Externe Expertise), Prof. Dr. Jan Christoph Schubert (Geographie-Didaktik), Dr. Birgit Schwabe (Studienberatung), Dr. Alexandra Titz (Akad. ORätin) (Leitung Studienausschuss, Studiengangsmanagement).

Fachschaftsinitiative (FSI)


Hilfe und Tipps zum Studium, Termine, Skripte und vieles mehr
  • FSI Geo auf Instagram
  • Homepage der FSI Geographie
  • Facebook-Seite der FSI Geo

Prüfungsausschuss

Verlängerungsanträge sind an den jeweiligen Prüfungsausschutzvorsitzenden (Prof. Matthias Braun für B.A., B.Sc., M.A., M.Sc., Zweifach-BA bzw. Prof. Achim Bräuning für alle Lehramtssudiengänge) während der Vorlesungszeiten zu stellen.

Prof. Dr. Matthias Braun

Wetterkreuz 15
91058 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-22015
  • E-Mail: matthias.h.braun@fau.de

Prof. Dr. Achim Bräuning

Ordinarius
Wetterkreuz 15
91058 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-29372
  • E-Mail: achim.braeuning@fau.de
  • Dendrolabor
    Raum: Raum UG des Philosophischen Seminargebäudes
    Bismarckstr. 1
    91054 Erlangen
    • Telefon: +49 9131 85-22679
  • Isotopenlabor
    Henkestr. 9/11
    91054 Erlangen
    • Telefon: +49913185-29290

Prof. Dr. Tobias Chilla

Wetterkreuz 15
91058 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-23308
  • E-Mail: tobias.chilla@fau.de

PD Dr. Klaus Geiselhart, Akad. ORat

Wetterkreuz 15
91058 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-22008
  • E-Mail: klaus.geiselhart@fau.de

Prof. Dr. Georg Glasze

Geschäftsführender Vorstand, Ordinarius
Wetterkreuz 15
91058 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-22012
  • E-Mail: georg.glasze@fau.de

Prüfungsämter

  • Kulturgeographie und Physische Geographie (Bachelor/Master)
  • Kulturgeographie (2-Fach-Bachelor)
  • Lehramt Gymnasium/Lehramt Realschule/Grund- und Mittelschule/M.Ed.

Studiengangswechsel / Anrechnung von Leistungen

Prof. Dr. Rupert Bäumler

Wetterkreuz 15
91058 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-22014
  • E-Mail: rupert.baeumler@fau.de
  • Bodenlabor
    Raum: Raum UG des Philosophischen Seminargebäudes
    Bismarckstr. 1
    91054 Erlangen
    • Telefon: +49913185-22679
    Sprechzeiten: nach Vereinbarung

Prüfungsverwaltung - mein campus

  • Support bei der Prüfungsanmeldung: Mona Scheffel-Roth / Monika Wittmann
  • Noteneingabe für Lehrveranstaltungen der Geographie: Mona Scheffel-Roth
  • Technischer Support für mein campus

Praktikum

Alle Fragen rund um’s Praktikum

PD Dr. Klaus Geiselhart, Akad. ORat

Wetterkreuz 15
91058 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-22008
  • E-Mail: klaus.geiselhart@fau.de

Geräteausleihe

Ausleihe von Geräten und Material für Geländearbeiten (Klimamessgeräte, GPS-Geräte, auch Literatur)

Geräteausleihe

  • E-Mail: geographie-geraeteausleihe@fau.de
  • Bodenlabor
    Raum: Raum UG des Philosophischen Seminargebäudes
    Bismarckstr. 1
    91054 Erlangen

Studium im Ausland

Erasmus, Internationale Studienprogramme

Dr. rer. nat. Tobias Häberer

ERASMUS
Wetterkreuz 15
91058 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-26324
  • E-Mail: tobias.haeberer@fau.de

Frauenbeauftragte/-r

Dr. Julia Kieslinger

Wetterkreuz 15
91058 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-22727
  • E-Mail: julia.kieslinger@fau.de

Weitere Service- und Beratungsstellen

  • Einrichtungen und Angebote der FAU für Studierende
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Institut für Geographie

Wetterkreuz 15
91058 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Presse
  • Feedback
  • FAU Jobs
  • Instagram
  • Twitter
  • Facebook
  • RSS Feed
Nach oben