Institut
Vom 21. Dezember bis 6. Januar 2020 sind die Universität und
das Gebäude Wetterkreuz 15 geschlossen.
Wir sind in dieser Zeit weder telefonisch noch per E-Mail erreichbar.
Post und Pakete können erst ab 7. Januar 2020 wieder zugestellt werden.
Die Eingangstüren des Instituts am Wetterkreuz 15 sind in der Regel geöffnet wie folgt:
Haupteingang: | 7.00 – 20.30 |
Eingangstür 1 & 3 zu den Seminarräumen: | 7.30 – 20.30 |
Institut: | 7.30 – 18.00 |
-
Sabine Donner, Telefonnummer: +49 9131 85-22633
Zentralsekretariat, Vorstand -
Andrea Gurdan, Telefonnummer: +49 9131 85-22645
Finanzbuchhaltung -
Petra Santer, Telefonnummer: +49 9131 85-22726
Finanzbuchhaltung -
Monika Wittmann, Telefonnummer: +49 9131 85-22634
Studentensekretariat
Fax: +49 9131 85-22013
E-Mail: geographie@fau.de
Studienangelegenheiten:
Monika Wittmann (Vertretung: Mona Scheffel-Roth, Petra Santer)
Sprechstunde:
Dienstag 9.30 bis 12.00 Uhr
Donnerstag 11.00 bis 14.00 Uhr
Freitag 9.30 bis 12.00 Uhr
Hiwi-Sprechstunde im Raum 2.041
Monika Wittmann (Vertretung: Andrea Gurdan)
Dienstag und Donnerstag von 11.00 bis 14.00 Uhr
-
Prof. Dr. Rupert Bäumler, Telefonnummer: +49 9131 85-22014
-
Prof. Dr. Achim Bräuning, Telefonnummer: +49 9131 85-29372
-
Prof. Dr. Matthias Braun, Telefonnummer: +49 9131 85-22015
-
Prof. Dr. Tobias Chilla, Telefonnummer: +49 9131 85-23308
-
Dr. habil. Jussi Grießinger, Akad. ORat, Telefonnummer: +49 9131 85-22009
-
Prof. Dr. Georg Glasze, Telefonnummer: +49 9131 85-22012
-
Prof. Dr. Fred Krüger, Telefonnummer: +49 9131 85-22641
-
Prof. Dr. Thomas Mölg, Telefonnummer: +49 9131 85-26325
-
Prof. Dr. Perdita Pohle, Telefonnummer: +49 9131 85-22639
-
Dr. Philipp Hochreuther, Telefonnummer: +49 9131 85-22510
-
Dr. Alexandra Titz, Akad. ORätin, Telefonnummer: +49 9131 85-22011
Individuelle Route zum Institut planen (mit OpenRouteService.org)
Bei regnerischen Verhältnissen ist der Franzosenweg leider nicht zu empfehlen – alternativ kann der Radweg entlang der B4 oder ein Radweg im Wald unmittelbar parallel genutzt werden.
Für Radverbindungen zum nächstgelegenen S-Bahnhof in Erlangen-Eltersdorf (ca. 10 Minuten), nach Fürth (ca. 35-45 Min.) und Nürnberg (ca. 35-50 Min.) siehe bspw. Naviki.
Überdachte Abstellmöglichkeiten für Fahrräder stehen im und hinter dem Parkhaus neben dem Institutsgebäude (Am Weichselgarten) zur Verfügung. Mitarbeiter und Studierende können das Parkhaus nutzen.
Ab Erlangen-Hauptbahnhof
- Linie 295 – Richtung Tennenlohe, fahren bis zur Haltestelle Am Weichselgarten (Fahrzeit ca. 21 Minuten)
- Linie 290 – Richtung Nürnberg-Thon, fahren bis zur Haltestelle Wetterkreuz (Fahrzeit ca. 29 Minuten)
Ab Erlangen-Arcaden
- Linie 20 Richtung Nürnberg-Thon, über Haltestellen Langemarckplatz, Stubenlohstraße und Technische Fakultät fahren bis zur Haltestelle Wetterkreuz (Fahrzeit ca. 19 Minuten)
Ab Nürnberg-Hauptbahnhof
- Linie U3 Richtung Nürnberg Friedrich-Ebert-Pl. bis Haltestelle Friedrich-Ebert-Platz, umsteigen in die Tram Linie 4 Richtung Nürnberg Am Wegfeld, fahren bis zur Endhaltestelle Am Wegfeld, umsteigen in Bus Linie 20 Richtung Erlangen-Arcaden, fahren bis zur Haltestelle Wetterkreuz. (Fahrzeit ca. 40 Minuten)
- Oder sie fahren mit ICE, Regionalexpress bzw. S-Bahn bis Erlangen Hauptbahnhof und dann mit dem Erlanger Stadtbus weiter wie beschrieben. (Fahrzeiten abhängig von der gewählten Verbindung – insgesamt ca. 40 bis 50 Minuten.)
Ab Nürnberg-Flughafen
- Buslinie 33 in Richtung Rathaus Fürth bis Haltestelle Am Wegfeld, umsteigen in Bus Linie 20 Richtung Erlangen-Arcaden, fahren bis zur Haltestelle Wetterkreuz. (Fahrzeit 28 Minuten)