• Zum Inhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Institut für Geographie
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
  3. Department Geographie und Geowissenschaften
  • de
  • en
  • Lehrveranstaltungen
  • Personen A-Z
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
  3. Department Geographie und Geowissenschaften

Institut für Geographie

Menu Menu schließen
  • Forschung
    • Kulturgeographie
    • Physische Geographie
    • Internationale Forschung und Kooperationen
    Portal Forschung
  • Studium
    • Aktuelles zu Studium und Lehre
    • Schulen, Geographie-Lehrerinnen und Lehrer sowie Schülerinnen und Schüler
    • Studieninteressierte
    • Studienangebot
    • Studierende
    • Qualitätsmanagement
    • Exkursionen und Projekte
    • Studienabschluss, Jobsuche und Kontaktpflege zu unseren Alumni…
    • Ansprechpartner/-innen
    • FAQ
    Portal Studium
  • Institut
    • Aktuelles aus dem Institut
    • Terminkalender
    • Bibliothek
    • CIP und IT
    • Einrichtungen und Labore
    • Partner: FSI und DVAG
    • Fränkische Geographische Gesellschaft
    • Publikationsreihen
    • Presse
    Portal Institut
  • Personen
  • International
  1. Startseite
  2. Institut
  3. Terminkalender

Terminkalender

Bereichsnavigation: Institut
  • Aktuelles aus dem Institut
  • Terminkalender
  • CIP und IT
    • IT-Anleitungen für Beschäftigte
  • Einrichtungen und Labore
  • Partner
  • Fränkische Geographische Gesellschaft
    • Über uns
  • Personen
    • Nach Funktion
    • Nach Arbeitsgruppe
    • Nach Forschungsschwerpunkt
    • Emeriti und Ehemalige
  • Publikationsreihen
  • Presse
  • Geschichte des Instituts für Geographie Erlangen
  • Jahresberichte

Terminkalender

◀ Heute ▶
Mai 2022
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
25.
Masterbegrüßung/ Welcome meeting - 25.04.2022 Masterbegrüßung/ Welcome meeting - 25.04.2022
Seminarraum 00.175, Wetterkreuz 15; 91058 Erlangen-Tennenlohe
10:15 Uhr bis 11:45 Uhr
26.
27.
Institutskolloquium physische Geographie - 27.04.2022 Institutskolloquium physische Geographie -
27.04.2022

Findet voraussichtlich in Präsenz im Hörsaal C in Erlangen statt.
12:30 Uhr bis 14:00 Uhr
28.
DVAG-Berufsfeldveranstaltungen zur Angewandten Geographie (Teil 23) - 28.04.2022 DVAG-Berufsfeldveranstaltungen zur Angewandten
Geographie (Teil 23) - 28.04.2022

Findet in digitaler Form statt!
18:00 Uhr bis 19:15 Uhr
29.
30.
1.
2.
FGG-Vortrag - Geographien von Gesundheit und Krankheit - 02.05.2022 FGG-Vortrag - Geographien von Gesundheit und
Krankheit - 02.05.2022

Hörsaal C, Kochstr. 4 (Eingang Hindenburgstraße); Erlangen
18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
3.
4.
Institutskolloquium physische Geographie - 04.05.2022 Institutskolloquium physische Geographie -
04.05.2022

Findet voraussichtlich in Präsenz im Hörsaal C in Erlangen statt.
12:00 Uhr bis 14:00 Uhr
5.
Online Ring-/Kolloquiumsvorlesung „Digitale Souveränität“ 04-07 2022 Online Ring-/Kolloquiumsvorlesung „Digitale
Souveränität“ 04-07 2022

online, via Zoom
16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Online Ring-/Kolloquiumsvorlesung „Digitale Souveränität“ - Auftaktvorlesung am 05.05.2022 Online Ring-/Kolloquiumsvorlesung „Digitale
Souveränität“ - Auftaktvorlesung am 05.05.2022

online, via Zoom
16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Ringvorlesung "Menschenrechte im Klimawandel": Panorama der Herausforderungen (Heiner Bielefeldt, FAU) Ringvorlesung "Menschenrechte im Klimawandel":
Panorama der Herausforderungen (Heiner Bielefeldt,
FAU)

Hörsaal C
18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Thinking Green Future Cities – Towards Just, Sustainable and Disaster-resilient Urban Environments Thinking Green Future Cities – Towards Just,
Sustainable and Disaster-resilient Urban
Environments

Erlangen, Stadtmitte
5. Mai 2022 19:00 Uhr bis 7. Mai 2022 22:00 Uhr
6.
7.
8.
9.
FGG-Vortrag - Digitalisierung und gesellschaftliche Inklusion_Exklusion - 09.05.2022 FGG-Vortrag - Digitalisierung und
gesellschaftliche Inklusion_Exklusion - 09.05.2022

Hörsaal C, Kochstr. 4 (Eingang Hindenburgstraße); Erlangen
18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
10.
11.
12.
Online Ring-/Kolloquiumsvorlesung „Digitale Souveränität“ 04-07 2022 Online Ring-/Kolloquiumsvorlesung „Digitale
Souveränität“ 04-07 2022

online, via Zoom
16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
DVAG-Berufsfeldveranstaltungen zur Angewandten Geographie (Teil 24) - 12.05.2022 DVAG-Berufsfeldveranstaltungen zur Angewandten
Geographie (Teil 24) - 12.05.2022

Findet in digitaler Form statt!
18:00 Uhr bis 19:15 Uhr
Ringvorlesung "Menschenrechte im Klimawandel": Gerechtigkeit und Aufgabenteilung in der Klimawandelanpassung: Neuere Befunde des Weltklimarates (Matthias Garschagen, LMU München) Ringvorlesung "Menschenrechte im Klimawandel":
Gerechtigkeit und Aufgabenteilung in der
Klimawandelanpassung: Neuere Befunde des
Weltklimarates (Matthias Garschagen, LMU München)

Hörsaal C
18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Kompetenzseminar KG „Meine Identität oder deine Kategorie? Diversität und Diversitätsmanagement“ - 13.05.-14.05.2022 Kompetenzseminar KG „Meine Identität oder deine
Kategorie? Diversität und
Diversitätsmanagement“ - 13.05.-14.05.2022

SR 00.175, Wetterkreuz 15; Erlangen-Tennenlohe
Ganztägig
13. Mai 2022 bis 15. Mai 2022
13.
14.
15.
16.
17.
Ringvorlesung "Menschenrechte im Klimawandel": Problemdiagnose und Empowerment: Zum Potenzial der Menschenrechte in der Klimapolitik (Christoph Herrler, Jakob Nehls, FAU) Ringvorlesung "Menschenrechte im Klimawandel":
Problemdiagnose und Empowerment: Zum Potenzial der
Menschenrechte in der Klimapolitik (Christoph
Herrler, Jakob Nehls, FAU)

Hörsaal C
18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
18.
Institutskolloquium physische Geographie - 18.05.2022 Institutskolloquium physische Geographie -
18.05.2022

Findet voraussichtlich in Präsenz im Hörsaal C in Erlangen statt.
12:30 Uhr bis 13:45 Uhr
19.
Online Ring-/Kolloquiumsvorlesung „Digitale Souveränität“ 04-07 2022 Online Ring-/Kolloquiumsvorlesung „Digitale
Souveränität“ 04-07 2022

online, via Zoom
16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
20.
21.
22.
23.
FGG-Vortrag - Mapping for a Sustainable World (englisch) - 23.05.2022 FGG-Vortrag - Mapping for a Sustainable World
(englisch) - 23.05.2022

Hörsaal C, Kochstr. 4 (Eingang Hindenburgstraße); Erlangen
18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
24.
25.
Institutskolloquium Kulturgeographie - 25.05.2022 Institutskolloquium Kulturgeographie - 25.05.2022
Findet Online via Zoom statt
12:30 Uhr bis 13:45 Uhr
Geo-Café - Regionalpark Pegnitz-Rednitz-Regnitz: Die Idee - 25.05.2022 Geo-Café - Regionalpark Pegnitz-Rednitz-Regnitz:
Die Idee - 25.05.2022

Lesecafé der Volkshochschule Erlangen, Haupstraße 55 (Altstadtmarktpassage)
18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
26.
Online Ring-/Kolloquiumsvorlesung „Digitale Souveränität“ 04-07 2022 Online Ring-/Kolloquiumsvorlesung „Digitale
Souveränität“ 04-07 2022

online, via Zoom
16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Prüfungsanmeldung auf "Mein Campus" Prüfungsanmeldung auf "Mein Campus"
27. Mai 2022 0:01 Uhr bis 10. Juni 2022 23:59 Uhr
27.
28.
29.
30.
31.
1.
2.
Online Ring-/Kolloquiumsvorlesung „Digitale Souveränität“ 04-07 2022 Online Ring-/Kolloquiumsvorlesung „Digitale
Souveränität“ 04-07 2022

online, via Zoom
16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
DVAG-Berufsfeldveranstaltungen zur Angewandten Geographie (Teil 25) - 12.05.2022 DVAG-Berufsfeldveranstaltungen zur Angewandten
Geographie (Teil 25) - 12.05.2022

Findet in digitaler Form statt!
18:00 Uhr bis 19:15 Uhr
Ringvorlesung "Menschenrechte im Klimawandel": Verantwortung in der Klimakrise: Zwischen ökologischem Rucksack und zivilem Ungehorsam (Klaus Geiselhart, FAU) Ringvorlesung "Menschenrechte im Klimawandel":
Verantwortung in der Klimakrise: Zwischen
ökologischem Rucksack und zivilem Ungehorsam
(Klaus Geiselhart, FAU)

Hörsaal C
18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
3.
4.
5.
2. Mai 2022
18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
FGG-Vortrag – Geographien von Gesundheit und Krankheit – 02.05.2022
Hörsaal C, Kochstr. 4 (Eingang Hindenburgstraße); Erlangen
4. Mai 2022
12:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Institutskolloquium physische Geographie – 04.05.2022
Findet voraussichtlich in Präsenz im Hörsaal C in Erlangen statt.
5. Mai 2022
16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Online Ring-/Kolloquiumsvorlesung „Digitale Souveränität“ 04-07 2022
online, via Zoom
5. Mai 2022
16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Online Ring-/Kolloquiumsvorlesung „Digitale Souveränität“ – Auftaktvorlesung am 05.05.2022
online, via Zoom
5. Mai 2022
18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Ringvorlesung „Menschenrechte im Klimawandel“: Panorama der Herausforderungen (Heiner Bielefeldt, FAU)
Hörsaal C
5. Mai 2022
5. Mai 2022 19:00 Uhr bis 7. Mai 2022 22:00 Uhr
Thinking Green Future Cities – Towards Just, Sustainable and Disaster-resilient Urban Environments
Erlangen, Stadtmitte
9. Mai 2022
18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
FGG-Vortrag – Digitalisierung und gesellschaftliche Inklusion_Exklusion – 09.05.2022
Hörsaal C, Kochstr. 4 (Eingang Hindenburgstraße); Erlangen
12. Mai 2022
16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Online Ring-/Kolloquiumsvorlesung „Digitale Souveränität“ 04-07 2022
online, via Zoom
12. Mai 2022
18:00 Uhr bis 19:15 Uhr
DVAG-Berufsfeldveranstaltungen zur Angewandten Geographie (Teil 24) – 12.05.2022
Findet in digitaler Form statt!
12. Mai 2022
18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Ringvorlesung „Menschenrechte im Klimawandel“: Gerechtigkeit und Aufgabenteilung in der Klimawandelanpassung: Neuere Befunde des Weltklimarates (Matthias Garschagen, LMU München)
Hörsaal C
13. Mai 2022
Ganztägig
13. Mai 2022 bis 15. Mai 2022
Kompetenzseminar KG „Meine Identität oder deine Kategorie? Diversität und Diversitätsmanagement“ – 13.05.-14.05.2022
SR 00.175, Wetterkreuz 15; Erlangen-Tennenlohe
17. Mai 2022
18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Ringvorlesung „Menschenrechte im Klimawandel“: Problemdiagnose und Empowerment: Zum Potenzial der Menschenrechte in der Klimapolitik (Christoph Herrler, Jakob Nehls, FAU)
Hörsaal C
18. Mai 2022
12:30 Uhr bis 13:45 Uhr
Institutskolloquium physische Geographie – 18.05.2022
Findet voraussichtlich in Präsenz im Hörsaal C in Erlangen statt.
19. Mai 2022
16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Online Ring-/Kolloquiumsvorlesung „Digitale Souveränität“ 04-07 2022
online, via Zoom
23. Mai 2022
18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
FGG-Vortrag – Mapping for a Sustainable World (englisch) – 23.05.2022
Hörsaal C, Kochstr. 4 (Eingang Hindenburgstraße); Erlangen
25. Mai 2022
12:30 Uhr bis 13:45 Uhr
Institutskolloquium Kulturgeographie – 25.05.2022
Findet Online via Zoom statt
25. Mai 2022
18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Geo-Café – Regionalpark Pegnitz-Rednitz-Regnitz: Die Idee – 25.05.2022
Lesecafé der Volkshochschule Erlangen, Haupstraße 55 (Altstadtmarktpassage)
26. Mai 2022
16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Online Ring-/Kolloquiumsvorlesung „Digitale Souveränität“ 04-07 2022
online, via Zoom
27. Mai 2022
27. Mai 2022 0:01 Uhr bis 10. Juni 2022 23:59 Uhr
Prüfungsanmeldung auf „Mein Campus“

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Institut für Geographie

Wetterkreuz 15
91058 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Presse
  • Feedback
  • FAU Jobs
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
Nach oben