Terminkalender
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
26.
29.
30.
1.
3.
5.
Online Ring-/Kolloquiumsvorlesung „Digitale Souveränität“ 04-07 2022 Online Ring-/Kolloquiumsvorlesung „Digitale
Souveränität“ 04-07 2022
online, via Zoom
Souveränität“ - Auftaktvorlesung am 05.05.2022
online, via Zoom
Panorama der Herausforderungen (Heiner Bielefeldt,
FAU)
Hörsaal C
Sustainable and Disaster-resilient Urban
Environments
Erlangen, Stadtmitte
Souveränität“ 04-07 2022
online, via Zoom
16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Online Ring-/Kolloquiumsvorlesung „Digitale Souveränität“ - Auftaktvorlesung am 05.05.2022 Online Ring-/Kolloquiumsvorlesung „DigitaleSouveränität“ - Auftaktvorlesung am 05.05.2022
online, via Zoom
16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Ringvorlesung "Menschenrechte im Klimawandel": Panorama der Herausforderungen (Heiner Bielefeldt, FAU) Ringvorlesung "Menschenrechte im Klimawandel":Panorama der Herausforderungen (Heiner Bielefeldt,
FAU)
Hörsaal C
18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Thinking Green Future Cities – Towards Just, Sustainable and Disaster-resilient Urban Environments Thinking Green Future Cities – Towards Just,Sustainable and Disaster-resilient Urban
Environments
Erlangen, Stadtmitte
5. Mai 2022 19:00 Uhr bis 7. Mai 2022 22:00 Uhr
6.
7.
8.
10.
11.
12.
Online Ring-/Kolloquiumsvorlesung „Digitale Souveränität“ 04-07 2022 Online Ring-/Kolloquiumsvorlesung „Digitale
Souveränität“ 04-07 2022
online, via Zoom
Geographie (Teil 24) - 12.05.2022
Findet in digitaler Form statt!
Gerechtigkeit und Aufgabenteilung in der
Klimawandelanpassung: Neuere Befunde des
Weltklimarates (Matthias Garschagen, LMU München)
Hörsaal C
Kategorie? Diversität und
Diversitätsmanagement“ - 13.05.-14.05.2022
SR 00.175, Wetterkreuz 15; Erlangen-Tennenlohe
Souveränität“ 04-07 2022
online, via Zoom
16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
DVAG-Berufsfeldveranstaltungen zur Angewandten Geographie (Teil 24) - 12.05.2022 DVAG-Berufsfeldveranstaltungen zur AngewandtenGeographie (Teil 24) - 12.05.2022
Findet in digitaler Form statt!
18:00 Uhr bis 19:15 Uhr
Ringvorlesung "Menschenrechte im Klimawandel": Gerechtigkeit und Aufgabenteilung in der Klimawandelanpassung: Neuere Befunde des Weltklimarates (Matthias Garschagen, LMU München) Ringvorlesung "Menschenrechte im Klimawandel":Gerechtigkeit und Aufgabenteilung in der
Klimawandelanpassung: Neuere Befunde des
Weltklimarates (Matthias Garschagen, LMU München)
Hörsaal C
18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Kompetenzseminar KG „Meine Identität oder deine Kategorie? Diversität und Diversitätsmanagement“ - 13.05.-14.05.2022 Kompetenzseminar KG „Meine Identität oder deineKategorie? Diversität und
Diversitätsmanagement“ - 13.05.-14.05.2022
SR 00.175, Wetterkreuz 15; Erlangen-Tennenlohe
Ganztägig
13. Mai 2022 bis 15. Mai 2022
13.
14.
15.
16.
20.
21.
22.
24.
25.
Institutskolloquium Kulturgeographie - 25.05.2022 Institutskolloquium Kulturgeographie - 25.05.2022
Findet Online via Zoom statt
Die Idee - 25.05.2022
Lesecafé der Volkshochschule Erlangen, Haupstraße 55 (Altstadtmarktpassage)
Findet Online via Zoom statt
12:30 Uhr bis 13:45 Uhr
Geo-Café - Regionalpark Pegnitz-Rednitz-Regnitz: Die Idee - 25.05.2022 Geo-Café - Regionalpark Pegnitz-Rednitz-Regnitz:Die Idee - 25.05.2022
Lesecafé der Volkshochschule Erlangen, Haupstraße 55 (Altstadtmarktpassage)
18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
26.
Online Ring-/Kolloquiumsvorlesung „Digitale Souveränität“ 04-07 2022 Online Ring-/Kolloquiumsvorlesung „Digitale
Souveränität“ 04-07 2022
online, via Zoom
Souveränität“ 04-07 2022
online, via Zoom
16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Prüfungsanmeldung auf "Mein Campus" Prüfungsanmeldung auf "Mein Campus"
27. Mai 2022 0:01 Uhr bis 10. Juni 2022 23:59 Uhr
27.
28.
29.
30.
31.
1.
2.
Online Ring-/Kolloquiumsvorlesung „Digitale Souveränität“ 04-07 2022 Online Ring-/Kolloquiumsvorlesung „Digitale
Souveränität“ 04-07 2022
online, via Zoom
Geographie (Teil 25) - 12.05.2022
Findet in digitaler Form statt!
Verantwortung in der Klimakrise: Zwischen
ökologischem Rucksack und zivilem Ungehorsam
(Klaus Geiselhart, FAU)
Hörsaal C
Souveränität“ 04-07 2022
online, via Zoom
16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
DVAG-Berufsfeldveranstaltungen zur Angewandten Geographie (Teil 25) - 12.05.2022 DVAG-Berufsfeldveranstaltungen zur AngewandtenGeographie (Teil 25) - 12.05.2022
Findet in digitaler Form statt!
18:00 Uhr bis 19:15 Uhr
Ringvorlesung "Menschenrechte im Klimawandel": Verantwortung in der Klimakrise: Zwischen ökologischem Rucksack und zivilem Ungehorsam (Klaus Geiselhart, FAU) Ringvorlesung "Menschenrechte im Klimawandel":Verantwortung in der Klimakrise: Zwischen
ökologischem Rucksack und zivilem Ungehorsam
(Klaus Geiselhart, FAU)
Hörsaal C
18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
3.
4.
5.
2. Mai 2022
18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Hörsaal C, Kochstr. 4 (Eingang Hindenburgstraße); Erlangen
4. Mai 2022
12:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Findet voraussichtlich in Präsenz im Hörsaal C in Erlangen statt.
5. Mai 2022
16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
online, via Zoom
5. Mai 2022
16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
online, via Zoom
5. Mai 2022
18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Hörsaal C
5. Mai 2022
5. Mai 2022 19:00 Uhr bis 7. Mai 2022 22:00 Uhr
Erlangen, Stadtmitte
9. Mai 2022
18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Hörsaal C, Kochstr. 4 (Eingang Hindenburgstraße); Erlangen
12. Mai 2022
16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
online, via Zoom
12. Mai 2022
18:00 Uhr bis 19:15 Uhr
Findet in digitaler Form statt!
12. Mai 2022
18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Hörsaal C
13. Mai 2022
Ganztägig
13. Mai 2022 bis 15. Mai 2022
SR 00.175, Wetterkreuz 15; Erlangen-Tennenlohe
17. Mai 2022
18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Hörsaal C
18. Mai 2022
12:30 Uhr bis 13:45 Uhr
Findet voraussichtlich in Präsenz im Hörsaal C in Erlangen statt.
19. Mai 2022
16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
online, via Zoom
23. Mai 2022
18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Hörsaal C, Kochstr. 4 (Eingang Hindenburgstraße); Erlangen
25. Mai 2022
12:30 Uhr bis 13:45 Uhr
Findet Online via Zoom statt
25. Mai 2022
18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Lesecafé der Volkshochschule Erlangen, Haupstraße 55 (Altstadtmarktpassage)
26. Mai 2022
16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
online, via Zoom