Partner
Der Deutsche Verband für Angewandte Geographie e.V. (DVAG) versteht sich als Interessensvertretung der berufstätigen Geographen, als Bindeglied zwischen Universitäten und Praxis sowie als interdisziplinäre Schnittstelle der vielfältigen Tätigkeitsfeldern der angewandten Geographie. Das DVAG-Regionalforum Erlangen-Nürnberg ist eines von rund 15 Regionalforen bundesweit. Räumlich bezieht sich das Regionalforum auf die Metropolregion Nürnberg und versteht sich als Plattform für die Vernetzung von berufstätigen Geograph*innen, Geographie-Studierenden und Geograph*innen in der Orientierungsphase. Dabei liegt der Fokus auf dem fachlichen Austausch, der angewandten Berufsorientierung und natürlich dem ungezwungenen Aufbau von Vitamin B. Die Forums-Mitglieder profitieren hierbei von verschiedenen Aktivitäten, wie Exkursionen, Workshops, Praxisforen und Stammtischen sowie aktuellen, regionalen Infos, Stellenanzeigen und Praktika. Ganz nach dem Motto „Willst Du schnell vorankommen, dann gehe alleine – willst Du weit kommen, dann gehe gemeinsam“ schafft das Regionalforum Erlangen-Nürnberg Mehrwert für alle Mitglieder und Interessierte! Aktuelle Informationen zu Aktivitäten des DVAG-Regionalforums Erlangen-Nürnberg finden Sie auf den Seiten des Deutschen Verbandes für Angewandte Geographie e. V. sowie bei Facebook. Direkter Draht zum Regionalforum: Forum-Sprecher Simon Reichenwallner (M. A. Kulturgeographie und im Berufsleben Netzwerkmanager beim Cluster ENERGIEregion Nürnberg e.V.) steht Ihnen gerne für Fragen und sonstige Anliegen zur Verfügung: simon.reichenwallner@energieregion.de Ansprechpartnerin im Insitut:
Es konnte kein Kontakteintrag mit der angegebenen ID 20820 gefunden werden.
