• Zum Inhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Institut für Geographie
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
  3. Department Geographie und Geowissenschaften
  • de
  • en
  • Lehrveranstaltungen
  • Personen A-Z
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
  3. Department Geographie und Geowissenschaften

Institut für Geographie

Menu Menu schließen
  • Forschung
    • Kulturgeographie
    • Physische Geographie
    • Internationale Forschung und Kooperationen
    Portal Forschung
  • Studium
    • Aktuelles zu Studium und Lehre
    • Schulen, Geographie-Lehrerinnen und Lehrer sowie Schülerinnen und Schüler
    • Studieninteressierte
    • Studienangebot
    • Studierende
    • Qualitätsmanagement
    • Exkursionen und Projekte
    • Studienabschluss, Jobsuche und Kontaktpflege zu unseren Alumni…
    • Ansprechpartner/-innen
    • FAQ
    Portal Studium
  • Institut
    • Aktuelles aus dem Institut
    • Terminkalender
    • Bibliothek
    • CIP und IT
    • Einrichtungen und Labore
    • Partner: FSI und DVAG
    • Fränkische Geographische Gesellschaft
    • Publikationsreihen
    • Presse
    Portal Institut
  • Personen
  • International
  1. Startseite
  2. Institut
  3. Terminkalender

Terminkalender

Bereichsnavigation: Institut
  • Aktuelles aus dem Institut
  • Terminkalender
  • CIP und IT
    • IT-Anleitungen für Beschäftigte
  • Einrichtungen und Labore
  • Partner
  • Fränkische Geographische Gesellschaft
    • Über uns
  • Personen
    • Nach Funktion
    • Nach Arbeitsgruppe
    • Nach Forschungsschwerpunkt
    • Emeriti und Ehemalige
  • Publikationsreihen
  • Presse
  • Geschichte des Instituts für Geographie Erlangen
  • Jahresberichte

Terminkalender

◀ Heute ▶
Juni 2022
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
30.
31.
1.
2.
Online Ring-/Kolloquiumsvorlesung „Digitale Souveränität“ 04-07 2022 Online Ring-/Kolloquiumsvorlesung „Digitale
Souveränität“ 04-07 2022

online, via Zoom
16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
DVAG-Berufsfeldveranstaltungen zur Angewandten Geographie (Teil 25) - 12.05.2022 DVAG-Berufsfeldveranstaltungen zur Angewandten
Geographie (Teil 25) - 12.05.2022

Findet in digitaler Form statt!
18:00 Uhr bis 19:15 Uhr
Ringvorlesung "Menschenrechte im Klimawandel": Verantwortung in der Klimakrise: Zwischen ökologischem Rucksack und zivilem Ungehorsam (Klaus Geiselhart, FAU) Ringvorlesung "Menschenrechte im Klimawandel":
Verantwortung in der Klimakrise: Zwischen
ökologischem Rucksack und zivilem Ungehorsam
(Klaus Geiselhart, FAU)

Hörsaal C
18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
Online Ring-/Kolloquiumsvorlesung „Digitale Souveränität“ 04-07 2022 Online Ring-/Kolloquiumsvorlesung „Digitale
Souveränität“ 04-07 2022

online, via Zoom
16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Ringvorlesung "Menschenrechte im Klimawandel": Zwischen Aktivismus und Selbstgefälligkeit. Klimaklagen und Menschenrechte (Lys Kulamadayil, University of Amsterdam) Ringvorlesung "Menschenrechte im Klimawandel":
Zwischen Aktivismus und Selbstgefälligkeit.
Klimaklagen und Menschenrechte (Lys Kulamadayil,
University of Amsterdam)

Hörsaal C
18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
10.
11.
12.
13.
14.
15.
Geo-Café - Jugendliche im Teufelskreis: Gewalt, Raum und soziale Gesundheit in Brasilien - 15.06.2022 Geo-Café - Jugendliche im Teufelskreis: Gewalt,
Raum und soziale Gesundheit in Brasilien -
15.06.2022

Lesecafé der Volkshochschule Erlangen, Haupstraße 55 (Altstadtmarktpassage)
18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
16.
Online Ring-/Kolloquiumsvorlesung „Digitale Souveränität“ 04-07 2022 Online Ring-/Kolloquiumsvorlesung „Digitale
Souveränität“ 04-07 2022

online, via Zoom
16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
17.
18.
19.
20.
FGG: Jahresmitgliederversammlung (nur für Mitglieder) - 20.06.2022 FGG: Jahresmitgliederversammlung (nur für
Mitglieder) - 20.06.2022

SR 01.053, Kochstraße 4/ Eingang Hindenburgstraße; 91054 Erlangen
17:15 Uhr bis 18:15 Uhr
FGG-Vortrag - Gesundheit – Klimawandel – Umweltgerechtigkeit: Perspektiven für Mensch und Planet - 20.06.2022 FGG-Vortrag - Gesundheit – Klimawandel –
Umweltgerechtigkeit: Perspektiven für Mensch und
Planet - 20.06.2022

Hörsaal C, Kochstr. 4 (Eingang Hindenburgstraße); Erlangen
18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
21.
22.
23.
Online Ring-/Kolloquiumsvorlesung „Digitale Souveränität“ 04-07 2022 Online Ring-/Kolloquiumsvorlesung „Digitale
Souveränität“ 04-07 2022

online, via Zoom
16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Ringvorlesung "Menschenrechte im Klimawandel": Der Klimawandel aus der Perspektive wirtschaftlicher und sozialer Rechte – Erfahrungen aus der Arbeit einschlägiger UN-Gremien (Michael Windfuhr, DIMR Berlin) Ringvorlesung "Menschenrechte im Klimawandel": Der
Klimawandel aus der Perspektive wirtschaftlicher
und sozialer Rechte – Erfahrungen aus der Arbeit
einschlägiger UN-Gremien (Michael Windfuhr, DIMR
Berlin)

Hörsaal C
18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
24.
25.
26.
27.
28.
29.
30.
Online Ring-/Kolloquiumsvorlesung „Digitale Souveränität“ 04-07 2022 Online Ring-/Kolloquiumsvorlesung „Digitale
Souveränität“ 04-07 2022

online, via Zoom
16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Ringvorlesung "Menschenrechte im Klimawandel": Human Rights Perspectives from Africa and Latin America (Thoko Kaime, Universität Bayreuth; Laura Clérico, FAU) Ringvorlesung "Menschenrechte im Klimawandel":
Human Rights Perspectives from Africa and Latin
America (Thoko Kaime, Universität Bayreuth; Laura
Clérico, FAU)

Hörsaal C
18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
1.
2.
3.
2. Juni 2022
16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Online Ring-/Kolloquiumsvorlesung „Digitale Souveränität“ 04-07 2022
online, via Zoom
2. Juni 2022
18:00 Uhr bis 19:15 Uhr
DVAG-Berufsfeldveranstaltungen zur Angewandten Geographie (Teil 25) – 12.05.2022
Findet in digitaler Form statt!
2. Juni 2022
18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Ringvorlesung „Menschenrechte im Klimawandel“: Verantwortung in der Klimakrise: Zwischen ökologischem Rucksack und zivilem Ungehorsam (Klaus Geiselhart, FAU)
Hörsaal C
9. Juni 2022
16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Online Ring-/Kolloquiumsvorlesung „Digitale Souveränität“ 04-07 2022
online, via Zoom
9. Juni 2022
18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Ringvorlesung „Menschenrechte im Klimawandel“: Zwischen Aktivismus und Selbstgefälligkeit. Klimaklagen und Menschenrechte (Lys Kulamadayil, University of Amsterdam)
Hörsaal C
15. Juni 2022
18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Geo-Café – Jugendliche im Teufelskreis: Gewalt, Raum und soziale Gesundheit in Brasilien – 15.06.2022
Lesecafé der Volkshochschule Erlangen, Haupstraße 55 (Altstadtmarktpassage)
16. Juni 2022
16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Online Ring-/Kolloquiumsvorlesung „Digitale Souveränität“ 04-07 2022
online, via Zoom
20. Juni 2022
17:15 Uhr bis 18:15 Uhr
FGG: Jahresmitgliederversammlung (nur für Mitglieder) – 20.06.2022
SR 01.053, Kochstraße 4/ Eingang Hindenburgstraße; 91054 Erlangen
20. Juni 2022
18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
FGG-Vortrag – Gesundheit – Klimawandel – Umweltgerechtigkeit: Perspektiven für Mensch und Planet – 20.06.2022
Hörsaal C, Kochstr. 4 (Eingang Hindenburgstraße); Erlangen
23. Juni 2022
16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Online Ring-/Kolloquiumsvorlesung „Digitale Souveränität“ 04-07 2022
online, via Zoom
23. Juni 2022
18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Ringvorlesung „Menschenrechte im Klimawandel“: Der Klimawandel aus der Perspektive wirtschaftlicher und sozialer Rechte – Erfahrungen aus der Arbeit einschlägiger UN-Gremien (Michael Windfuhr, DIMR Berlin)
Hörsaal C
30. Juni 2022
16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Online Ring-/Kolloquiumsvorlesung „Digitale Souveränität“ 04-07 2022
online, via Zoom
30. Juni 2022
18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Ringvorlesung „Menschenrechte im Klimawandel“: Human Rights Perspectives from Africa and Latin America (Thoko Kaime, Universität Bayreuth; Laura Clérico, FAU)
Hörsaal C

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Institut für Geographie

Wetterkreuz 15
91058 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Presse
  • Feedback
  • FAU Jobs
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
Nach oben