Philipp Malz

Philipp Malz

Department Geographie und Geowissenschaften
Institut für Geographie

Raum: Raum 02.103
Wetterkreuz 15
91058 Erlangen

Sprechstunde

nur nach Vereinbarung

seit 05/2015 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geographie, FAU Erlangen-Nürnberg

10/2012 – 09/2015 Studium der Physischen Geographie, FAU Erlangen-Nürnberg

10/2004 – 12/2010 Studium der Biologie und Chemie für Lehramt an Gymnasien, FAU Erlangen-Nürnberg

2024

2023

2022

2021

2020

2019

2018

SoSe: 2016

  • Geländepraktikum (BSc/BA)

WiSe: 2016/17:

  • Methoden der Geographie: GIS/Fernerkundung I (BSc)

WiSe: 2022/23:

  • Methoden der Geographie: GIS/Fernerkundung I (BSc)
  • Spezielle Methoden PG: Geophysikalische Modellierung (BSc)

SoSe: 2023:

  • Methoden der Geographie: GIS/Fernerkundung I (BSc)
  • Geländepraktikum (BSc/BA)

WiSe: 2023/24:

  • Methoden der Geographie: Multivariate Statistik & Geostatistik (BSc)
  • Spezielle Methoden PG: Einführung in die Auswertung von Fernerkundungsdaten (BSc)

SoSe: 2024:

  • Field Course (MSc)
  • Advanced Methods: Microwave Remote Sensing (MSc)

WiSe: 2024/25:

  • Methoden der Geographie: Multivariate Statistik & Geostatistik (BSc)
  • Spezielle Methoden PG: Einführung in die Auswertung von Fernerkundungsdaten (BSc)
  • Spezielle Methoden PG: Geophysikalische Modellierung (BSc)

 

Schwerpunkte:

Radarfernerkundung, Gletscherhöhenänderungen, Geodätische Massenbilanzierung von Gletschern

Regionen:

Patagonien, Hochasien

Projekte:

TanDEM-ICE – Gletschermonitoring in Hochasien mittels TanDEM-X
InSAR und weiterer Erdbeoachtungssensorik

SATELLITE – A stochastic eStimATe of sEa Level contribution from gLaciers and Ice caps using satellite remoTe sEnsing
remote sensing

Inhalt des Abschnitts