• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Logo Institut für Geographie der FAU Erlangen-Nürnberg
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
  3. Department Geographie und Geowissenschaften
Suche öffnen
  • English
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Personen A-Z
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
  3. Department Geographie und Geowissenschaften

Logo Institut für Geographie der FAU Erlangen-Nürnberg

Menu Menu schließen
  • Forschung
    • Kulturgeographie
    • Physische Geographie
    • Internationale Forschung und Kooperationen
    Portal Forschung
  • Studium
    • Aktuelles zu Studium und Lehre
    • Schulen, Geographie-Lehrerinnen und Lehrer sowie Schülerinnen und Schüler
    • Studieninteressierte
    • Unsere Studiengänge
    • Infos für Studierende
    • Qualitätsmanagement
    • Exkursionen und Projekte
      • Studienabschluss, Jobsuche und Kontaktpflege zu unseren Alumni…
    • Ansprechpartner/-innen
    Portal Studium
  • Institut
    • Aktuelles aus dem Institut
    • Terminkalender
    • Bibliothek
    • CIP und IT
    • Einrichtungen und Labore
    • Organisation
    • Partner: FSI und DVAG
    • Fränkische Geographische Gesellschaft
    • Publikationsreihen
    • Presse & Social Media
    Portal Institut
  • Personen
  • International
    • Wege ins Ausland (Outgoing Students)
    • Aus dem Ausland (Incoming Students)
    • Personalmobilität (Outgoing & Incoming)
    • Internationale Forschung und Kooperationen
    Portal International
  1. Startseite
  2. Studium
  3. Studieninteressierte

Studieninteressierte

Bereichsnavigation: Studium
  • Studieninteressierte
  • Unsere Studiengänge
  • Infos für Studierende
  • Qualitätsmanagement
  • Exkursionen und Projekte
  • Ansprechpartner/-innen
  • Schulen, Geographie-Lehrerinnen und Lehrer sowie Schülerinnen und Schüler
  • Studienabschluss, Jobsuche und Kontaktpflege zu unseren Alumni...

Studieninteressierte

Die Geographie beschäftigt sich mit der Welt, in der wir leben: Planetare Klima- und Umweltkrisen, geopolitische- und -ökonomische Konflikte, geoökologische Prozesse und deren Modellierung, die zunehmende digitale Erfassung und Steuerung der Welt, Prozesse der sozialen Vernetzung und Abgrenzung, sozial-räumliche Ungleichheiten aber auch Fragen einer nachhaltigen Transformation und Entwicklung von Städten und Regionen sind nur einige Beispiele für gesellschaftlich relevante Themen, die zu zentralen Inhalten geographischer Ausbildung zählen.

Geographie-Studiengänge an der FAU Erlangen-Nürnberg

Eine Besonderheit und Stärke der Geographie ist, dass Sie in Ihrem Studium sehr unterschiedliche Perspektiven auf die Welt kennenlernen: So können Sie in Erlangen Ihren Schwerpunkt entweder auf die sozial- und kulturwissenschaftliche Kulturgeographie oder auf die umwelt- bzw. geowissenschaftliche Physische Geographie legen. In den ersten Semestern der Bachelor-Studiengänge sowie in den Lehramtsstudiengängen lernen sie aber beide Arbeitsrichtungen kennen. Im weiteren Verlauf des Studiums können Sie sich stärker auf individuelle Schwerpunkte fokussieren, werden aber auch hier unterschiedliche konzeptionelle Zugänge und  Arbeitsmethoden kennen lernen, die Ihnen helfen werden, komplexe Sachverhalte der modernen Welt „perspektivenreich“ zu verstehen.

Stiftung Akkreditierungsrat - Akkreditierte Studiengänge an der FAU. Bitte klicken Sie auf das Logo, um weitere Informationen zu erhalten.

In aktuellen Vergleichen von Geographie-Studiengängen an deutschsprachigen Universitäten durch DIE ZEIT und das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) aus den Jahren 2018,  2021 und 2024 erreicht das Institut für Geographie in Erlangen zahlreiche Spitzenplatzierungen – besonders gelobt wird von den befragten Studierenden Breite, Internationalität und Interdisziplinariät des Lehrangebots, der hohe Wissenschaftsbezug des Studiums, das „soziale Klima zwischen Studierenden und Lehrenden“, Angebote zur Berufsorientierung sowie die hervorragende IT- und Bibliotheksausstattung (Nähere Informationen: https://ranking.zeit.de/che/de/).

Ausführliche Informationen zu den Studiengängen am Institut für Geographie finden unter Unsere Studiengänge.

Über die Relevanz und Chancen des Geographie-Studiums informiert die Broschüre der Deutschen Gesellschaft für Geographie.

Geographie: das Zukunftsfach!

Erlangen ist eine lebendige, sehr fahrradfreundliche und grüne Universitätsstadt mit ca. 110.000 Einwohnern. In Rankings/Vergleichen zur Lebensqualität in deutschen Großstädten liegt Erlangen regelmäßig ganz vorne. Die fast 30.000 Studierenden der FAU in Erlangen prägen die Stadt zudem in hohem Maße studentisch. Das Zentrum der Metropolregion Nürnberg/Fürth/Erlangen ist mit insgesamt annähernd einer Million Einwohnern und der zweitgrößten Voll-Universität Bayerns Garant für eine vielfältige Kulturszene. Studieren an der FAU bietet damit sowohl den Charme der überschaubaren Uni-Stadt Erlangen als auch die Möglichkeiten der Metropole Nürnberg mit seiner Region. Mit der Fränkischen Schweiz im Nordosten und dem Fränkischen Seenland im Südwesten (sowie dem kleinen Dechsendorfer Weiher direkt in Erlangen) bietet die Region zudem zahlreiche „outdoor-orientierte“ Freizeitmöglichkeiten (insbesondere natürlich Klettern auf den Felsen im Frankenjura und Mountainbiken auf „flowigen“ Trails direkt vom Stadtrand, aber auch schöne Wandertouren, Kanufahren auf Wiesent & Pegnitz und weiteren Wassersport an den Seen sowie zumindest in guten Wintern auch schöne Loipen für Klassik und Skating im Frankenjura und im Fichtelgebirge).  

„Wlan in der gesamten Innenstadt, eine malerische Kulisse und viele junge Menschen“
–  schwärmt die Süddeutsche Zeitung im Artikel „Das ganze Studium in der Hosentasche“ vom Studium in Erlangen.  

Schlossgarten mit Altstadt in Erlangen

Das Institut für Geographie in Erlangen ist ein großer und traditionsreicher Standort der Geographie. Hier erwartet Sie ein interessantes und anspruchsvolles Studium, das sich durch ein breites Spektrum sowohl anwendungsbezogener als auch theorieorientierter Lehrveranstaltungen auszeichnet. Eine Besonderheit und Stärke des Geographiestudiums – gerade auch in Erlangen – sind die Geländeübungen und Exkursionen, in denen sie gemeinsam mit weiteren Studierenden und unseren WissenschaftlerInnen außerhalb der Universität „vor Ort“ lernen. Nicht zuletzt bietet das Erlanger Institut eine umfassende Ausstattung für Studium und Forschung (bspw. physisch-geographische Labore, eine hervorragend ausgestattete Geographie-Bibliothek, Computerarbeitsplätze für digitale Kartographie, Geoinformation, Geodatenanalyse und Fernerkundung).

Bachelor- und Lehramtsstudiengänge

Als schulische Voraussetzung benötigen Sie zum Studium bei uns grundsätzlich das Abitur oder einen BOS/FOS13-Abschluss. Man kann aber auch mit dem Vordiplom oder mit 90 ECTS-Punkten einer FH bei uns mit dem Studium beginnen. Seit einer Änderung des Bayerischen Hochschulgesetzes vom Sommer 2009 dürfen jedoch auch beruflich Qualifizierte ohne Abitur bei uns studieren. Unsere Bachelor- und Lehramtsstudiengänge sind derzeit zulassungsfrei. Bitte beachten Sie jeweils die aktuellen Anmeldetermine.

Masterstudiengänge

Wenn Sie mit überdurschnittlichem Erfolg ein einschlägiges Bachelorstudium oder ein anderes Studium (auch Lehramt, Magister und Diplom) abgeschlossen haben, können Sie am Institut für Geographie die viersemestrigen Masterstudiengänge Kulturgeographie (MA) oder Climate & Environmental Sciences (MSc) belegen.

[notice]Wichtige Informationen rund um die Anmeldung zum Masterstudium erhalten Sie auf den Internetseiten der FAU.[/notice]

Regelmäßig finden die Schülerinformationstage an der Universität Erlangen-Nürnberg statt. Hier haben Sie die Gelegenheit sich an der Universität mit dem breitesten Fächerspektrum in Deutschland wertvolle Informationen für Ihre anstehende Studienentscheidung einzuholen. Für angehende Masterstudierende gibt es die Master-Infotage.


Gerne können Sie sich an unsere Fachstudienberater/-innen wenden:

Dr. Birgit Schwabe

Studien-Service-Center / alle Geographie-Studiengänge
  • Telefon: +49 9131 85-25791
  • E-Mail: birgit.schwabe@fau.de
Weitere Beratungsmöglichkeiten:

  • Allgemeine Studienberatung der FAU (IBZ)
  • Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung (ZfL)

Weitere Hinweise zum Webauftritt

Externen Inhalt anzeigen

An dieser Stelle sind Inhalte eines externen Anbieters (YouTube) eingebunden. Beim Anzeigen können Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden, deshalb ist Ihre Zustimmung erforderlich.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich stimme zu

Zur Website der Fachschaftsinitiative Geographie (FSI Geo)
Website der FSI Geographie
Zur Website der Fränkischen Geographischen Gesellschaft (FGG)
Öffentliche Vorträge, Veranstaltungen, Publikationen der FGG
Logo DVAG
DVAG Regionalforum ER/N
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Institut für Geographie

Wetterkreuz 15
91058 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Presse & Social Media
  • Feedback
  • FAU Jobs
  • Instagram
  • Facebook
  • RSS Feed
Nach oben