Nach dem Ende der Apartheid im Jahr 1994 wurde zwei Jahre später die Landreformpolitik etabliert (Puttick et al., 2011; Martens, 2011). Im Rahmen dieser wurde das Commonage-Programm eingeführt, das von jeder Gemeinde verlangte, Land zu erwerben, um es der Allgemeinheit zur gemeinschaftlichen Nutzun...
Im Workshop lernen Sie Recruiting aus neuer Perspektive kennen und erarbeiten Handwerkszeug für eine selbstbewusste und chancenorientierte Strategie für Ihr „Marketing in eigener Sache“.
Daria Volkova, Bauhaus-Universität Weimar
Will the Sea come back? Exploring temporalities and more-than-human entanglements of water scarcities in Aktau, Kazakhstan
Wann: 05.11.2025
Wo: Seminarraum 00.175, Tennenlohe, Wetterkreuz 15
Moderation: Prof. Dr. Sandra Jasper
In Aktau, most ...
Das Rahmenthema „Erhaltung der Biodiversität - Eine lokale und globale Herausforderung für Gesellschaft und Forschung“ greift die Problematik des Rückgangs der Biodiversität als vielleicht bedrohlichste Umweltkrise unserer Zeit auf.
31.10.2025, 9 Uhr Eiweiher am Campus Erlangen Süd (Staudtstraße 7, 91058 Erlangen)
In Zusammenarbeit mit dem forum1.5 Mittelfranken, dem Green Office der FAU und dem Botanischen Garten möchten wir ursprünglich von Studierenden angelegte Beete am Südcampus von invasiven Neophyten befreien. Dazu t...
Physisch-geographisches Kolloquium (PG):
Public Climate School 2025: Wie gelingt Klimaanpassung in Erlangen - trotz Haushaltskrise?
Fachschaftsinitiative Geographie e. V.
Moderation: Prof. Dr. Thomas Mölg (Professur für Klimatologie, FAU); Gäste: Kathrin Fuhrmann (Green Office FAU), Philip...
Eline Tabak, PhD, University of Oulu, Finnland
Tending to small life: on biodiversity (loss), seed saving and storytelling in urban gardens
Wann: 10.12.2025
Wo: Seminarraum 00.175, Tennenlohe, Wetterkreuz 15
Moderation: Dr. des. Lena Schlegel
What is the connection between biodiversi...
Wann: mittwochs um 12:30 Uhr / - Termine siehe Übersicht oder alternativ montagsWo: Findet in Präsenz und wenn angegeben in digitaler Form statt!Hörsaal C, Kochstr. 4 - Eingang Hindenburgstraße.SR 00.175, Wetterkreuz 15 - Erlangen-Tennenlohe
******
Das Forschungskolloquium findet in die...