Die Zantner-Busch-Stiftung wurde noch zu Lebzeiten von Dorothea Busch-Zantner (1875-1962) im Namen von ihr und ihres früh verstorbenen Sohnes Richard Busch-Zantner (1911-1941) begründet.
Richard Busch-Zantner studierte von 1930 bis 1933 in München und Erlangen u.a. Rechts- und Staatswissenschaf...
Im Terra X-Podcast des ZDF spricht der Erlanger Geograph Georg Glasze über die politisch-geographischen Dimensionen von Karten und geographischem Wissen in Geschichte und Gegenwart.
Unter dem Titel „Migration – Gesundheit – Demokratie. Soziale Teilhabe von Migrantinnen und Migranten in ländlichen Räumen Deutschlands“ konnte David Spenger in seiner kumulativen Dissertation Ansätze aus der Gesundheits- und der Demokratieforschung in die geographische Migrationsforschung hineintr...
Mit einer Festveranstaltung verabschiedete sich das Institut für Geographie der FAU am Freitag, den 4. Juli von den Absolventinnen und Absolventen des letzten Jahres. Dabei zeichnete die Fränkische Geographische Gesellschaft e.V. wiederum besonders herausragende Abschlussarbeiten aus:
Kategorie...
First Research Retreat of the Society-Environment Research Group
Amid former military grounds, burnt forest and nature conservation sites, our team came together for the first time to get to know each other, explore shared research interests, plan upcoming projects, and define the common themes ...
Das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst (StMWK) hat im Rahmen seines Elitenetzwerks Bayern (ENB) die Finanzierung einer weiteren Phase des Internationalen Doktorandenprogramms „Measuring and Modelling Mountain Glaciers and Ice caps in a Changing Climate“ (IDP M³OCCA) bewilligt. Das Institut für Geographie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) koordiniert das fächer- und standortübergreifende Verbundprojekt.
Mit Leidenschaft widmete sich Franziska Temme in den letzten Jahren an unserem Institut den Gletschern der Cordillera Darwin in Feuerland, Südamerika. Ihr unermüdlicher Einsatz zur genaueren Untersuchung des Gletscherrückgangs entlang der dortigen Fjorde und Täler in den letzten Jahrzehnten ermöglic...
Model UN - Moving Diplomacy
From student to delegate!
How often do you have the opportunity to improve your soft skills and social competencies during your studies whileworking in an international and interdisciplinary team?
With FAUMUN, you have the chance to engage in real-worldinternati...