Pressespiegel

Hier finden Sie den chronologisch sortierten Pressespiegel des Instituts für Geographie.

Aktuelle Meldungen

Gerechte Gesundheitssysteme für den globalen Süden, Beitrag mit Prof. Dr. Fred Krüger, FAU Erlangen-Nürnberg (12.08.2025)

Wider den Pflege-Notstand: Das steckt hinterm Internationalen Pflegecampus Bad Windsheim, Beitrag mit Stefan Kordel, Nürnberger Nachrichten (14.08.2025)

Eine Antwort auf den Notstand, Beitrag mit Stefan Kordel, Nürnberger Nachrichten (29.07.2025; Printausgabe)

Vanishing Africa: Through Mirella Ricciardi’s Lens, Beitrag mit Prof. Dr. Thomas Mölg. Science Museum (21.08.2025) 

Scientists thought this Argentine glacier was stable. Now they say it’s melting fast, Beitrag mit Moritz Koch. Yahoo News Singapore (10.8.2025)

Argentine glacier thought stable is now melting fast, scientists say, Beitrag mit Moritz Koch. POLITICO PRO (US; 11.08.2025)

A Famously Stable Glacier in Argentina Suddenly Looks Anything But, Beitrag mit Moritz Koch. New York Times (US; 07.08.2025)

La pérdida de masa del glaciar Perito Moreno en Argentina sorprende a los científicos, Beitrag mit Moritz Koch. New York Times (US; 07.08.2025)

Scientists thought this Argentine glacier was stable. Now they say it’s melting fast, Beitrag mit Moritz Koch. Boston Herald (US; 07.08.2025)

Scientists Thought This Argentine Glacier Was Stable. Now They Say It’s Melting Fast, Beitrag mit Moritz Koch. U.S. NEWS (US; 07.08.2025)

Scientists thought this Argentine glacier was stable. Now they say it’s melting fast.  Beitrag mit Moritz Koch. ABCnews (US; 07.08.2025)

Glacier once thought stable in Argentina is now rapidly thinning, Beitrag mit Moritz Koch. Environmental Health News (US; 11.08.2025)

La pérdida de masa del glaciar Perito Moreno en Argentina sorprende a los científicos, Beitrag mit Moritz Koch. Diario de Yucatán (MX; 10.08.2025)

Argentina’s Perito Moreno glacier undergoing fastest retreat in century, Beitrag mit Moritz Koch. Caliber (AZ; 13.08.2025)

Patagonia glacier melting faster than expected: study, Beitrag mit Moritz Koch. The RURAL (AU; 08.08.2025)

Scientists thought this Argentine glacier was stable. Now they say it’s melting fast, Beitrag mit Moritz Koch. Euronews (10.08.2025)

Perito Moreno glacier in Argentina is retreating, Beitrag mit Moritz Koch. Blue News (CH; 08.08.2025)

Argentina’s Perito Moreno glacier retreating faster than thought, Beitrag mit Moritz Koch. aNEWS (TR ; 08.08.2025)

El Perito Moreno, la gran atracció de la Patagònia, s’aprima a gran velocitat, Interview mit Moritz Koch. Catalunya Press (ES; 08.08.2025)

Blev set som en af verdens mest stabile: Nu gør forskere bekymrende opdagelse under berømt gletsjer, Beitrag mit Moritz Koch. Illustreret Videnskab (DK; 13.08.2025)

Ikonischer Perito-Moreno-Gletscher in Argentinien geht stark zurück, Beitrag mit Moritz Koch. Der Standard (AT; 08.08.2025)

One of Earth’s most stable glaciers is on the verge of COLLAPSING: Perito Moreno Glacier has retreated by 800 metres – and could soon disappear altogether, Beitrag mit Moritz Koch. Daily Mail (UK; 07.08.2025)

Perito Moreno became the world’s first superstar glacier – but now it’s set to disappear. Beitrag mit Moritz Koch. The Conversation (UK; 07.08.2025)  

Jetzt lässt der Klimawandel sogar den stabilsten Gletscher kollabieren, Beitrag mit Moritz Koch. FOCUS online (09.08.2025)

Perito-Moreno-Gletscher in Argentinien zieht sich zurück, Beitrag mit Moritz Koch. FAZ (08.08.2025)

Perito-Moreno-Gletscher in Argentinien zieht sich zurück, Beitrag mit Moritz Koch. Frankfurter Rundschau (08.08.2025)

Perito-Moreno-Gletscher in Argentinien schmilzt dahin, Beitrag mit Moritz Koch. Stuttgarter Nachrichten (08.08.2025)

Die Vermessung der Eismassen: Perito-Moreno-Gletscher schmilzt schnell, Interview mit Moritz Koch. Deutschlandfunk Forschung aktuell (12.08.2025; ab 10:00 min)

Wenn Sie für Ihre Recherche einen Ansprechpartner am Institut für Geographie suchen, wenden Sie sich gerne an Carola Sommer (carola.sommer@fau.de). Natürlich können Sie auch direkt mit den Wissenschaftler*innen Kontakt aufnehmen, in deren Arbeitsgebiet Ihre Anfrage fällt.