Daria Volkova, Bauhaus-Universität Weimar
Will the Sea come back? Exploring temporalities and more-than-human entanglements of water scarcities in Aktau, Kazakhstan
Wann: 05.11.2025
Wo: Seminarraum 00.175, Tennenlohe, Wetterkreuz 15
Moderation: Prof. Dr. Sandra Jasper
In Aktau, most ...
Physisch-geographisches Kolloquium (PG):
Public Climate School 2025: Wie gelingt Klimaanpassung in Erlangen - trotz Haushaltskrise?
Fachschaftsinitiative Geographie e. V.
Moderation: Prof. Dr. Thomas Mölg (Professur für Klimatologie, FAU); Gäste: Kathrin Fuhrmann (Green Office FAU), Philip...
Eline Tabak, PhD, University of Oulu, Finnland
Tending to small life: on biodiversity (loss), seed saving and storytelling in urban gardens
Wann: 10.12.2025
Wo: Seminarraum 00.175, Tennenlohe, Wetterkreuz 15
Moderation: Dr. des. Lena Schlegel
What is the connection between biodiversi...
Since the mid-2010s, the term “digital sovereignty” has shaped debates worldwide—marking a departure from boundless, techno-deterministic visions of the digital age. In Erlangen, researchers from FAU and the French research group “Geopolitics of the Datasphere” (GEODE) present the international vol...
Studierende MA-Lehrforschung
Lebenswelten im Wandel? Eine explorative Feldforschung zu Transformation entlang des Transkalahari Highways in Botswana
Wann: 16.7.2025
Wo: Seminarraum 00.147, Tennenlohe, Wetterkreuz 15
Moderation: Prof. Dr. Fred Krüger und PD Dr. Klaus Geiselhart
Vor ru...
Seit Mitte der 2010er Jahre hat sich der Begriff „digitale Souveränität“ zu einem zentralen Leitbegriff digitalpolitischer Debatten in verschiedenen Weltregionen entwickelt. Er steht für einen Bruch mit implizit techno-deterministischen Vorstellungen, die die digitale Transformation lange Zei...
Dr. Jessica Cockburn - Senior Lecturer (Rhodes University - Department of Environmental Science)
Researching River Relations is Dirty Work!
Wann: 14.5.2025
Wo: Seminarraum 00.175, Tennenlohe, Wetterkreuz 15
There is growing interest in relational approaches to studying issues such a...
Dr. Johann Braun (Universität Heidelberg)
Buchvorstellung: Das Ende rechter Räume
Wann: 21.5.2025
Wo: Seminarraum 00.210, Tennenlohe, Wetterkreuz 15
Vielerorts ist die Rede von rechten Räumen. Völlig unscharf, bezeichnet der Begriff mal lokale Hegemoniebestrebungen der radikale...
Moderation: PD Dr. Klaus Geiselhart & David Spenger
Kann Serious Gaming dazu beitragen, urbane Krisen erfahrbar zu machen und neue Handlungsperspektiven zu eröffnen? Der Vortrag bietet einen Überblick über die aktuelle Debatte und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Serious Gaming,...
Moderation: Prof. Dr. Georg Glasze, Prof. Dr. Sandra Jasper, Prof. Dr. Blake Walker
Der globale Handel ist durch große Lücken im Bereich der Nachhaltigkeitsgovernance gekennzeichnet. Probleme wie die importierte Entwaldung, zunehmende Wasserknappheit und -verschmutzung, gewaltsame Landnahmen ...