Dr. Johannes Fürst (Institut für Geographie, FAU Erlangen-Nürnberg)
Gletscher gestern, heute und morgen? Von der Beobachtung zur Projektion
Wann: Montag, 21.07.2025 um 18.30 Uhr
Wo: Hörsaal C, Kochstr. 4 (Eingang Hindenburgstraße um das Gebäude rum über den Innenhof); Erlangen
Parkmöglichkeite...
Excursion of the MA Seminar 'Urban Natures in the Anthropocene'
led by Prof. Dr. Sandra Jasper
Together with our Master's students, we visited the nature conservation area 'Tennenloher Forst', a former military training ground just opposite the Institute of Geography. Thi...
Mit einer Festveranstaltung verabschiedete sich das Institut für Geographie der FAU am Freitag, den 4. Juli von den Absolventinnen und Absolventen des letzten Jahres. Dabei zeichnete die Fränkische Geographische Gesellschaft e.V. wiederum besonders herausragende Abschlussarbeiten aus:
Kategorie...
Dieses einjährigen Projekt, das von der DFG finanziert ist, führt einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der AG Gletscher & Naturgefahren im kommenden Jahr Jahr in die Cordillera Darwin an der Südspitze Südamerikas.
Liebe Studierende,
auf dieser Seite finden Sie das gesamte Vorlesungsverzeichnis der Lehreinheit Geographie für das WS 2025/26. Anders als in campo können Sie sich hier studiengangsübergreifend über das aktuelle Lehrangebot im kommenden Semester informieren. Die Links führen zu den campo-Einträg...
Studierende MA-Lehrforschung
Lebenswelten im Wandel? Eine explorative Feldforschung zu Transformation entlang des Transkalahari Highways in Botswana
Wann: 16.7.2025
Wo: Seminarraum 00.147, Tennenlohe, Wetterkreuz 15
Moderation: Prof. Dr. Fred Krüger und PD Dr. Klaus Geiselhart
Vor ru...
Physisch-geographisches Kolloquium (PG):
Reconstruction of Past Hydroclimate Variability in Iran from a Multi-Centennial and Multi-Parameter Juniper Tree-Ring Network
Dr. Zeynab Foroozan (Institut für Geographie, FAU Erlangen-Nürnberg)
Moderation: Prof. Dr. Achim Bräuning
Understand...
Alle Studierenden einer Lehrveranstaltung müssen sich innerhalb der Anmeldephase - 2.Juni (0.01 Uhr) bis 22. Juni 2025 (23.59 Uhr) - zwingend in campo zu den (Modul)Prüfungen anmelden.
Nachmeldungen durch das Institut für Geographie werden nur noch durchgeführt, wenn eine ordnungsgemäße Anmeldun...
Dr. Christoph Mayer (Bayerische Akademie der Wissenschaften)
Das ewige Eis auf dem Rückzug, Vergleich Alpen - Zentralasien
Wann: Montag, 30.06.2025 um 18.30 Uhr
Wo: Hörsaal C, Kochstr. 4 (Eingang Hindenburgstraße um das Gebäude rum über den Innenhof); Erlangen
Parkmöglichkeiten vorhanden - Parkplät...