Liebe Freundinnen und Freunde der Erlanger Geographie, liebe Studierende und Interessierte, wir laden euch herzlich ein, an unserem Vortrag über die Bolivien-Exkursion 2024 teilzunehmen!
Begleitet uns zurück auf eine spannende Reise durch Bolivien – von Santa Cruz bis nach La Paz. Entdeckt die fa...
Congratulations to Professor Dr Sandra Jasper, starting in 2025 as Chair in Cultural Geography and Society-Environment Research, who has been awarded a major new €650k research grant from UKRI’s Arts and Humanities Research Council (AHRC) and the German Research Foundation (Deutsche Forschungsgemein...
The Geodata for Human Rights Winter School 2025 was a unique interdisciplinary program designed to introduce early career researchers to the innovative use of geospatial technologies for human rights documentation and advocacy.
The winter school will took place from 10th – 14th of Feb...
Zur Weiterentwicklung unserer englischsprachigen Homepage suchen wir Unterstützung. Idealerweise bringen Sie etwas Erfahrung mit WordPress oder vergleichbaren Content-Management-System zur Entwicklung von Webseiten mit.
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
• Wissenschaftsnahe Beschäfti...
Wann: mittwochs um 12:30 Uhr / - Termine siehe Übersicht oder alternativ montags
Wo: Findet in Präsenz und wenn angegeben in digitaler Form statt!
Hörsaal C, Kochstr. 4 - Eingang Hindenburgstraße
SR 00.175, Wetterkreuz 15 - Erlangen-Tennenlohe
******
Das Institutskolloquium findet in Prä...
Moderation: Prof. Dr. Matthias Braun
Warm atmospheric conditions promote the rise of a local microclimate over glaciers and the generation of cool katabatic winds. These winds act to reinforce a shallow boundary layer above melting snow and ice, mediating their response to temperature fluctua...
Beim Klimatag am Paul-Pfinzing-Gymnasium Hersbruck präsentierten Thorsten Seehaus und Philipp Malz vom Institut für Geographie der FAU die neuesten Erkenntnisse aus der Gletscherforschung und informierten die Schüler über die Auswirkungen des Klimawandels auf die Gletscher. Ein interaktives Gletsche...
Liebe Studierende,
auf dieser Seite finden Sie das gesamte Vorlesungsverzeichnis der Lehreinheit Geographie für das WS 2024/25. Anders als in campo können Sie sich hier studiengangsübergreifend über das aktuelle Lehrangebot im kommenden Semester informieren. Die Links führen zu den campo-Einträge...