Unter dem Titel „Migration – Gesundheit – Demokratie. Soziale Teilhabe von Migrantinnen und Migranten in ländlichen Räumen Deutschlands“ konnte David Spenger in seiner kumulativen Dissertation Ansätze aus der Gesundheits- und der Demokratieforschung in die geographische Migrationsforschung hineintr...
A long journey with major stations in Erlangen and Perth (Western Australia) reaches its destination today:Congratulations to Cate Turk, who successfully completed the final oral examination for her doctoral thesis:
“Hap/hazard mappings: contingent cartographies of crisis and catastrophe.”
Ov...
Zwei Tage voller Projektpräsentationen, lebhafter Diskussionen und neuer Ideen – wieder im „Grünen Schwan“ in der idyllischen Umgebung der Hersbrucker Schweiz. Und abgerundet von einem wahrhaft geographischen Finale: "Moving knowledge" durch fließende Terrains, Navigieren zwischen Strömungen und G...
Seit Mitte der 2010er Jahre hat sich der Begriff „digitale Souveränität“ zu einem zentralen Leitbegriff digitalpolitischer Debatten in verschiedenen Weltregionen entwickelt. Er steht für einen Bruch mit implizit techno-deterministischen Vorstellungen, die die digitale Transformation lange Zei...
Durch den Ausschluss strukturell marginalisierter Personen und ihrer Lebensräume übersehen die traditionellen staatlichen Ansätze zur Stadtplanung seit langem die Infrastruktur- und Dienstleistungsbedürfnisse von Bevölkerungsgruppen und Communities mit geringem sozioökonomischem und soziopolitische...
Matter shapes our existence, although we tend to forget about its activity in everyday life. The __matter Festival 2025 shines a new light on material agencies. From April 10, 2025, it presents exhibitions, workshops and debates at twelve venues across Berlin, radically changing our understanding o...
Per Dekret hat US-Präsident Donald Trump US-Behörden angewiesen, anstelle der seit dem 16. Jahrhundert üblichen Bezeichnung „Golf von Mexiko“ zukünftig vom „Golf von Amerika“ zu sprechen. Google Maps, der Marktführer für kommerzielle Geodaten und Navigationsdienste, ist dieser Umbenennung zumin...
From March 11 to 14, 2025, the STS-Hub 2025 took place in Berlin under the theme »Diffracting the Critical«. More than 600 scholars from diverse disciplines gathered to explore contemporary forms of critique in Science and Technology Studies (STS).
Our Society-Environment Research Group chai...
Empirische Forschung kann insbesondere in Kontexten, in denen kaum Kenntnisse über akademische Arbeitsweisen etabliert sind, herausfordernd sein. Wie arbeiten Forschende, welche Ziele verfolgen sie und was passiert mit meinen Daten sind Fragen, auf die Forschende vor Ort leicht zugängliche Antworte...
Im Rahmen der laufenden Ausstellung "Hello Nature" im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg sowie integriert in eine zweitägige Fachtagung zu "Neuen Konzeptualisierungen des Mensch-Tier-Verhältnisses" haben das GNM, das Centre for Human Rights Erlangen Nuremberg (CHREN) sowie das Institut für Geograp...