Carola Wilhelm
Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Arbeitsgruppe Regionalentwicklung von Prof. Dr. Tobias Chilla.
Aktuelles aus Forschung und Lehre finden Sie auf unserem Blog: www.regionalentwicklung.bayern
Seit 2020 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Geographie
2020 Projektmitarbeiterin in der Geschäftsstelle der Metropolregion Nürnberg (Modellvorhaben der Raumordnung: Lebendige Regionen, MORO)
2018 Auslandssemester Stockholms Universitet, Schweden
2017-2020 Studium des European Master in Territorial Development, Leibniz-Universität Hannover
2013-2017 Studium der Kulturgeographie, B.A. Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Praktische Erfahrungen:
2019 CIMA Beratung + Management GmbH
2018 SHP Ingenieure
2016-2017 Amt für Statistik und Stadtforschung der Landeshauptstadt Wiesbaden
Ehlers, A.; Wilhelm, C.; Vreda, D. (2019): Make Exarcheia’s Housing Affordable Again. In: Othengrafen, F.; Serraos, K. (Eds.): Urban Resilience, Changing Economy and Social Trends. Coping with socio-economic consequences of the crisis in Athens, Greece. Hannover : Leibniz Universität Hannover, Institut für Umweltplanung, 2019, S. 121-134
Forschungsfokus auf nachhaltiger Regionalentwicklung ländlicher Räume, insbesondere regionale Wertschöpfung und Digitalisierung
Projekte:
ReProLa: Regionalproduktspezifisches Landmanagement in Stadt-Land-Partnerschaften am Beispiel der Europäischen Metropolregion Nürnberg, laufend
HeiDi: Heimat digital. Digitale Formen der Heimatbindung