• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Logo Institut für Geographie der FAU Erlangen-Nürnberg
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
  3. Department Geographie und Geowissenschaften
Suche öffnen
  • English
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Personen A-Z
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
  3. Department Geographie und Geowissenschaften

Logo Institut für Geographie der FAU Erlangen-Nürnberg

Menu Menu schließen
  • Forschung
    • Kulturgeographie
    • Physische Geographie
    • Internationale Forschung und Kooperationen
    Portal Forschung
  • Studium
    • Aktuelles zu Studium und Lehre
    • Schulen, Geographie-Lehrerinnen und Lehrer sowie Schülerinnen und Schüler
    • Studieninteressierte
    • Unsere Studiengänge
    • Infos für Studierende
    • Qualitätsmanagement
    • Exkursionen und Projekte
      • Studienabschluss, Jobsuche und Kontaktpflege zu unseren Alumni…
    • Ansprechpartner/-innen
    Portal Studium
  • Institut
    • Aktuelles aus dem Institut
    • Terminkalender
    • Bibliothek
    • CIP und IT
    • Einrichtungen und Labore
    • Organisation
    • Partner: FSI und DVAG
    • Fränkische Geographische Gesellschaft
    • Publikationsreihen
    • Presse & Social Media
    Portal Institut
  • Personen
  • International
    • Wege ins Ausland (Outgoing Students)
    • Aus dem Ausland (Incoming Students)
    • Personalmobilität (Outgoing & Incoming)
    • Internationale Forschung und Kooperationen
    Portal International
  1. Startseite
  2. Studium
  3. Exkursionen und Projekte

Exkursionen und Projekte

Bereichsnavigation: Studium
  • Studieninteressierte
  • Unsere Studiengänge
  • Infos für Studierende
  • Qualitätsmanagement
  • Exkursionen und Projekte
    • FlorA Urbana - Urban Gardening in Tennenlohe (2018)
    • Geodatenbankanalysen 2014/15
    • Projektseminar Naturgefahren und Naturgefahrenmanagement
    • Projektseminare "Wissensstadt Erlangen" (seit 2016)
    • Trekking Apolobamba
    • Vertiefte Methodik MA: GIS in der Humangeographie (2018/19)
  • Ansprechpartner/-innen
  • Schulen, Geographie-Lehrerinnen und Lehrer sowie Schülerinnen und Schüler
  • Studienabschluss, Jobsuche und Kontaktpflege zu unseren Alumni...

Exkursionen und Projekte

Im Rahmen unserer Geographie-Studiengänge finden regelmäßig kleine und große Exkursionen statt und abgesehen davon gibt es diverse Seminare und viele verschiedene studentische Projekte, in denen Sie sich engagieren können.

Informationen zur Geschichte der Exkursionen am Institut für Geographie (PDF, 653KB)

Exkursions-Recap: Bolivien-Exkursion 2024

Zum Artikel "Exkursions-Recap: Bolivien-Exkursion 2024"

Liebe Freundinnen und Freunde der Erlanger Geographie, liebe Studierende und Interessierte, wir laden euch herzlich ein, an unserem Vortrag über die Bolivien-Exkursion 2024 teilzunehmen! Begleitet uns zurück auf eine spannende Reise durch Bolivien – von Santa Cruz bis nach La Paz. Entdeckt die fa...

4. Dezember 2024
Weiterlesen

Participating Space – alternative Utopien des Weltraums: Ausstellung am Sa. 21.10.

Zum Artikel "Participating Space – alternative Utopien des Weltraums: Ausstellung am Sa. 21.10."

Die Ausstellung von Ergebnissen des Workshops auf der Langen Nacht der Wissenschaften 2023 in Erlangen!

21. September 2023
Weiterlesen

Rückblick auf Infotage: Klima – Gesundheit – Stadtraum am Freitag, 12. Mai und Samstag, 13. Mai

Zum Artikel "Rückblick auf Infotage: Klima – Gesundheit – Stadtraum am Freitag, 12. Mai und Samstag, 13. Mai"

Die Klimakrise beeinträchtigt die menschliche Gesundheit. Das forum 1.5 Mittelfranken, Health for Future und Studierende der Geographie rückten diesen Zusammenhang bei Infotagen ins Bewusstsein und informierten niederschwellig im Lesecafé und in der Erlanger Innenstadt.

20. Juni 2023
Weiterlesen

Posterausstellung Exkursion Israel/Palästina/Jordanien: Eröffnung Do., 6. 7. 19h

Zum Artikel "Posterausstellung Exkursion Israel/Palästina/Jordanien: Eröffnung Do., 6. 7. 19h"

In kaum einer Region treffen die Erzählungen verschiedener kultureller Hintergründe so kontrastreich aufeinander wie in der Levante. Dabei stehen die Menschen vor Ort sowohl vor neuen Herausforderungen als auch vor ungelösten Konflikten aus der Vergangenheit. Auf der Großen Geländeübung im Frühja...

1. Juni 2023
Weiterlesen

 

Im Menü finden Sie eine Auswahl aktueller und vergangener Exkursionen sowie verschiedene Projektseiten:
  • Zur Seite: Vertiefte Methodik MA: GIS in der Humangeographie (2018/19)
    Vertiefte Methodik MA: GIS in der Humangeographie (2018/19)
  • Zur Seite: FlorA Urbana – Urban Gardening in Tennenlohe (2018)
    FlorA Urbana – Urban Gardening in Tennenlohe (2018)
  • Zur Seite: Lehrforschung MA: Trekking Apolobamba – Bolivien (2018)
    Lehrforschung MA: Trekking Apolobamba – Bolivien (2018)
  • Zur Seite: Projektseminare „Wissensstadt Erlangen“ (seit 2016)
    Projektseminare „Wissensstadt Erlangen“ (seit 2016)
  • Zur Seite: Vertiefte Methodik MA: Geodatenbankanalysen (2014/15)
    Vertiefte Methodik MA: Geodatenbankanalysen (2014/15)
  • Zur Seite: Großes Geländeseminar Nepal (2013)
    Großes Geländeseminar Nepal (2013)
  • Zur Seite: Projektseminar Studentische Mobilität im Großraum N/FÜ/ER (2012/13)
    Projektseminar Studentische Mobilität im Großraum N/FÜ/ER (2012/13)
  • Zur Seite: Projektseminar Naturgefahren und Naturgefahrenmanagement (2012)
    Projektseminar Naturgefahren und Naturgefahrenmanagement (2012)
  • Zur Seite: Großes Geländeseminar Ostnepal (2008)
    Großes Geländeseminar Ostnepal (2008)

 

Weitere Hinweise zum Webauftritt

Externen Inhalt anzeigen

An dieser Stelle sind Inhalte eines externen Anbieters (YouTube) eingebunden. Beim Anzeigen können Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden, deshalb ist Ihre Zustimmung erforderlich.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich stimme zu

Zur Website der Fachschaftsinitiative Geographie (FSI Geo)
Website der FSI Geographie
Zur Website der Fränkischen Geographischen Gesellschaft (FGG)
Öffentliche Vorträge, Veranstaltungen, Publikationen der FGG
Logo DVAG
DVAG Regionalforum ER/N
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Institut für Geographie

Wetterkreuz 15
91058 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Presse & Social Media
  • Feedback
  • FAU Jobs
  • Instagram
  • Facebook
  • RSS Feed
Nach oben