Wann: Freitag, 04.07.2025 um 16:00 UhrWo: Hörsaal C, Eingang Kochstr. 4 oder Hindenburgstraße über die Wiese Eingang Hindenburgstraße um das Gebäude rum über den Innenhof); ErlangenParkmöglichkeiten vorhanden – Parkplätze in der Hindenburgstraße, Schranken sind geöffnet.
Programm
In dies...
Liebe Studierende,
im Zeitraum 23.6.-4.7.2025 können Sie sich in StudOn für Kurse des WS 2025/26 mit beschränkter Teilnehmerzahl anmelden. Den StudOn-Kursen für Vorlesungen (keine Teilnehmerbeschränkung) können Sie direkt beitreten. Die Anmeldung für Kurse der Geographiedidaktik erfolgt voraussi...
Liebe Studierende,
auf dieser Seite finden Sie das gesamte Vorlesungsverzeichnis der Lehreinheit Geographie für das WS 2025/26. Anders als in campo können Sie sich hier studiengangsübergreifend über das aktuelle Lehrangebot im kommenden Semester informieren. Die Links führen zu den campo-Einträg...
Studierende MA-Lehrforschung
Lebenswelten im Wandel? Eine explorative Feldforschung zu Transformation entlang des Transkalahari Highways in Botswana
Wann: 16.7.2025
Wo: Seminarraum 00.147, Tennenlohe, Wetterkreuz 15
Vor rund 30 Jahren wurde der Transkalahari Highway – auch als Transkala...
Master Kulturgeographie in Erlangen: forschungsnah, projektorientiert und praxisrelevant studieren - jetzt für das Wintersemester 2025/2026 bewerben!
Ab sofort können Sie sich über das Online-Bewerbungsportal campo für das Wintersemester 2025/26 zum Masterstudium Kulturgeographie (M.A.) bewerben. Be...
Dr. Johannes Fürst (Institut für Geographie, FAU Erlangen-Nürnberg)
Gletscher gestern, heute und morgen? Von der Beobachtung zur Projektion
Wann: Montag, 21.07.2025 um 18.30 Uhr
Wo: Hörsaal C, Kochstr. 4 (Eingang Hindenburgstraße um das Gebäude rum über den Innenhof); Erlangen
Parkmöglichkeite...
Du bist kreativ, kennst dich mit Instagram aus und hast Lust, unser Institut online zu vertreten? Dann haben wir den passenden Job für Dich!
FAU Institut für Geographie (@fau.geo) • Instagram-Fotos und -Videos
Was Dich erwartet:
Als studentische Hilfskraft unterstützt Du unser Institut...
Physisch-geographisches Kolloquium (PG):
Reconstruction of Past Hydroclimate Variability in Iran from a Multi-Centennial and Multi-Parameter Juniper Tree-Ring Network
Dr. Zeynab Foroozan (Institut für Geographie, FAU Erlangen-Nürnberg)
Moderation: Prof. Dr. Achim Bräuning
Understand...
Alle Studierenden einer Lehrveranstaltung müssen sich innerhalb der Anmeldephase - 2.Juni (0.01 Uhr) bis 22. Juni 2025 (23.59 Uhr) - zwingend in campo zu den (Modul)Prüfungen anmelden.
Nachmeldungen durch das Institut für Geographie werden nur noch durchgeführt, wenn eine ordnungsgemäße Anmeldun...
Dr. Christoph Mayer (Bayerische Akademie der Wissenschaften)
Das ewige Eis auf dem Rückzug, Vergleich Alpen - Zentralasien
Wann: Montag, 30.06.2025 um 18.30 Uhr
Wo: Hörsaal C, Kochstr. 4 (Eingang Hindenburgstraße um das Gebäude rum über den Innenhof); Erlangen
Parkmöglichkeiten vorhanden - Parkplät...