Die Auseinandersetzung mit offenen und kollaborativen Organisationsformen, die auf die gemeinschaftliche Herstellung und Nutzung von Wissen und weiteren Gütern zielen, erlebt einen Aufschwung. So wird spätestens seitdem die US-amerikanische Umweltökonomin Elinor Ostrom 2009 für ihre Arbeiten zu „A...
Zweiwöchiger Vorkurs als Hybrid-Kurs "Brückenkurs Chemie" für Studienanfängerinnen und Studienanfänger zur Wiederholung des Schulwissens in Chemie, Vorstellung der Universität, des Departments Chemie und Pharmazie, der Studierenden-Service-Center und der studentischen Fachschaftsinitiativen und eine Einführung in den studentischen Alltag an der FAU.
Ab dem 14. September findet im Erlanger Klimaschaufenster unsere Posterausstellung "Klima - Gesundheit - Stadtraum" statt. Sie wird während der regulären Öffnungszeiten zugänglich sein und findet ihren Höhepunkt am 21. Oktober in Form eines eigenständigen Beitrags zur Langen Nacht der Wissenschaften...
In der Posterausstellung werden die Herausforderungen der Stadtgesellschaften an die Krise der Demokratie wie auch an den Klimawandel aufgegriffen und betrachtet.
1-tägiger Workshop zur Vorbereitung auf den Berufseinstieg durch Erlernen von Strategien für die souveräne Präsentation bei potentiellen Arbeitgeber:innen und bei Vorstellungsgesprächen.
Der Vortrag beleuchtet anhand empirischer Beispiele aktuelle Forschungsansätze und stellt die Frage nach möglichen künftigen Ausrichtungen einer kritischen Militärgeographie zur Debatte.