Aktuelles aus dem Institut

Wann: mittwochs um 12:30 Uhr /  - Termine siehe Übersicht oder alternativ montagsWo: Findet in Präsenz und wenn angegeben in digitaler Form statt!Hörsaal C, Kochstr. 4 - Eingang Hindenburgstraße.SR 00.175, Wetterkreuz 15 - Erlangen-Tennenlohe ****** Das Forschungskolloquium findet in diesem S...

Katrina Lutz (AG GIS) Topic: Supraglacial lake monitoring using remote sensing methods in Northeast Greenland When: June 2nd, 2025 at 13:00 Where: SR 00.175, Wetterkreuz 15, Erlangen Please join us for the doctoral defense of Katrina Lutz where she will give an overview of her research...

Prof. Dr. Christian Huggel (Universität Zürich)Adaption an die weltweit schmelzenden Gletscher.Wie passen wir uns an die Folgen der schmelzenden Gletscher an? Wann: Montag, 12.05.2025 um 18.30 Uhr.Wo: Hörsaal C, Kochstr. 4 (Eingang Hindenburgstraße um das Gebäude rum über den Innenhof); Erlangen...

Vom 22.-25. Mai 2025 findet die Hauptveranstaltung des forum1.5 Mittelfranken unter dem Titel "Genug für alle(s)! - Suffizienz erleben" statt. Sie wird gemeinsam mit der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, dem Bildungszentrum der Stadt Nürnberg, dem Umweltreferat des Erzbistums Bamberg und dem Green Office der FAU organisiert.

Allgemeine Hinweise zum Geländepraktikum für Anfänger Termin: Blockveranstaltung (6 Tage)Mo. 28.07. – Sa. 02.08.2025 (täglich ca. 8 – 18 Uhr)Beginn: Einführungsveranstaltung - obligatorisch für alle Teilnehmer/innen.Mo. 28.07.2025, 8:15 – 9:45 Uhr, PÜNKTLICH! (Hörsaal C, Kochstraße 4; im Ans...

Matter shapes our existence, although we tend to forget about its activity in everyday life. The __matter Festival 2025 shines a new light on material agencies. From April 10, 2025, it presents exhibitions, workshops and debates at twelve venues across Berlin, radically changing our understanding o...