Aktuelles aus dem Institut

Beim Klimatag am Paul-Pfinzing-Gymnasium Hersbruck präsentierten Thorsten Seehaus und Philipp Malz vom Institut für Geographie der FAU die neuesten Erkenntnisse aus der Gletscherforschung und informierten die Schüler über die Auswirkungen des Klimawandels auf die Gletscher. Ein interaktives Gletsche...

Liebe Studierende, auf dieser Seite finden Sie das gesamte Vorlesungsverzeichnis der Lehreinheit Geographie für das WS 2024/25. Anders als in campo können Sie sich hier studiengangsübergreifend über das aktuelle Lehrangebot im kommenden Semester informieren. Die Links führen zu den campo-Einträge...

Die FAU fördert die Forschungsarbeiten von Dr. Finn Dammann zu Politischen Geographien digitaler Infrastrukturen 2024 und 2025 im Rahmen ihrer Nachwuchsförderung (der Emerging Talents Initiative) mit einer Anschubfinanzierung.

Model UN - Moving Diplomacy Become a diplomat! FAUMUN gives you the opportunity to experience multilateracy first hand! Over the course of the program, you will learn how to deliver inspirational speeches and negotiate professionally. The final conference takes place in New York City with over...

In der AG Kulturelle/Politische/Digitale Geographien (AG Glasze) haben wir über den Sommer mit Bo-Xiang You einen jungen Gastwissenschaftler aus Taiwan zu Gast, der im Schnittfeld von Digitalen Geographien, Politischer Geographie und Wirtschaftsgeographie zur Territorialisierung von Datenräumen arbe...