Moderation: PD Dr. Klaus Geiselhart & David Spenger
Kann Serious Gaming dazu beitragen, urbane Krisen erfahrbar zu machen und neue Handlungsperspektiven zu eröffnen? Der Vortrag bietet einen Überblick über die aktuelle Debatte und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Serious Gaming,...
Moderation: Prof. Dr. Georg Glasze, Prof. Dr. Sandra Jasper, Prof. Dr. Blake Walker
Der globale Handel ist durch große Lücken im Bereich der Nachhaltigkeitsgovernance gekennzeichnet. Probleme wie die importierte Entwaldung, zunehmende Wasserknappheit und -verschmutzung, gewaltsame Landnahmen ...
Liebe Freundinnen und Freunde der Erlanger Geographie, liebe Studierende und Interessierte, wir laden euch herzlich ein, an unserem Vortrag über die Bolivien-Exkursion 2024 teilzunehmen!
Begleitet uns zurück auf eine spannende Reise durch Bolivien – von Santa Cruz bis nach La Paz. Entdeckt die fa...
Moderation: Prof. Dr. Fred Krüger
Despite considerable improvements in Social Impact Assessment (SIA) practice, the shortfalls and neglected status of SIA persist. Integrated impact assessments have been suggested to address some of these shortcomings. Due to its transdisciplinary nature, Di...
Wann: mittwochs um 12:30 Uhr / - Termine siehe Übersicht oder alternativ montags
Wo: Findet in Präsenz und wenn angegeben in digitaler Form statt!
Hörsaal C, Kochstr. 4 - Eingang Hindenburgstraße
SR 00.175, Wetterkreuz 15 - Erlangen-Tennenlohe
******
Das Institutskolloquium findet in Präsenz (Hö...
Ob auf der Arbeit oder in unserer Freizeit, ob „kleine“ alltägliche Kommunikation oder die „ganz große“ Ökonomie – überall hat der digitale Kapitalismus die Art und Weise, wie wir miteinander in Beziehung stehen verändert. In dem Buch „The Map in the Machine. Charting the Spatial Architecture of Dig...