Liebe Studierende,
auf dieser Seite finden Sie das gesamte Vorlesungsverzeichnis der Lehreinheit Geographie für das WS 2024/25. Anders als in campo können Sie sich hier studiengangsübergreifend über das aktuelle Lehrangebot im kommenden Semester informieren. Die Links führen zu den campo-Einträge...
Im Workshop lernen Sie Recruiting aus neuer Perspektive kennen und erarbeiten Handwerkszeug für eine selbstbewusste und chancenorientierte Strategie für Ihr „Marketing in eigener Sache“.
Im Rahmen der Tagung des AK Digitale Geographien in Nürnberg konnten wir mit Unterstützung durch das Bayerische Forschungsinstitut für Digitale Transformation Dr. Jennings Anderson (Oregon) für einen öffentlichen Grundlagenvortrag gewinnen.
Dr. Anderson ist Geograph und Geoinformatiker, er hat um...
Prof. Dr. Perdita Pohle, PD Dr. Andrés Gerique, Dr. habil. Stefan Kordel, Dr. Julia Kieslinger, Dr. Tobias Weidinger, Max Brönner, David Spenger
Lokale Perspektiven auf globale Entwicklungen: Einblicke in empirische Forschungen der Arbeitsgruppe Pohle
Wann: Montag, 15.07.2024 um 18.30 Uhr
Wo: H...
Alle Studierenden einer Lehrveranstaltung müssen sich innerhalb der Anmeldephase (27.05.-16.6.2024) zwingend in campo zu den (Modul)Prüfungen anmelden.
Nachmeldungen durch das Institut für Geographie werden nur noch durchgeführt, wenn eine ordnungsgemäße Anmeldung aus von Studierenden nicht zu ve...
Im aktuellen Vergleich der Studienbedingungen an deutschsprachigen Universitäten durch das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) in Kooperation mit der Wochenzeitung ZEIT 2024 erreichen die Studiengänge der Geographie an der FAU in Erlangen zahlreiche Spitzenplätze. So loben die befragten Studieren...
Studierende und Alumni:ae, die sich für ein vier- bis neunmonatiges Master-Studium an einer US-Hochschule im Studienjahr 2025-26 interessieren, können sich bis zum 25. August 2024 (23:59:59 Uhr) auf ein Fulbright-Studienstipendium bewerben.
Am 09. Juli 2024 bieten wir um 15:00 Uhr eine digitale Q...
Im SoSe 2024 bieten wir wieder ein Examens-Vorbereitungskurs für alle Lehramtsstudierenden an, die in diesem oder dem kommenden Semester Staatsexamensklausuren schreiben müssen. (SoSe 24 - WS 24/25)
Der Kurs versteht sich allerdings nicht als Repetitorium für examensrelevanten Stoff. In den beid...
Vortragende Person: Carola Sommer (Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg)
Titel: “Neues aus der Biergeographie – Wirtschaftsgeographie vor der Haustüre?“
Moderation: Prof. Dr. Tobias Chilla (Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg)
Das bayerische Bier ist nicht nur...