Liebe Studierende,
auf dieser Seite finden Sie das gesamte Vorlesungsverzeichnis der Lehreinheit Geographie für das WS 2024/25. Anders als in campo können Sie sich hier studiengangsübergreifend über das aktuelle Lehrangebot im kommenden Semester informieren. Die Links führen zu den campo-Einträge...
Moderation: Prof. Dr. Matthias Braun
Gletscher spielen eine zentrale Rolle im Klimasystem und erfordern eine detaillierte Untersuchung, um ihre Dynamik besser zu verstehen. In diesem Vortrag konzentrieren wir uns auf die Gletscher im südlichen Patagonischen Eisfeld, die durch eine Kombination...
Moderation: Prof. Dr. Thomas Mölg
Bei ausreichend starkem Wind kann Schnee vom Boden abgetragen, mit dem Wind verlagert und an windgeschützten Stellen wieder abgelagert werden. Dieser Prozess – Schneedrift – kann zu kleinräumig stark unterschiedlichen Schneeansammlungen führen.
In diesem P...
Im Workshop lernen Sie Recruiting aus neuer Perspektive kennen und erarbeiten Handwerkszeug für eine selbstbewusste und chancenorientierte Strategie für Ihr „Marketing in eigener Sache“.
Im Rahmen der Tagung des AK Digitale Geographien in Nürnberg konnten wir mit Unterstützung durch das Bayerische Forschungsinstitut für Digitale Transformation Dr. Jennings Anderson (Oregon) für einen öffentlichen Grundlagenvortrag gewinnen.
Dr. Anderson ist Geograph und Geoinformatiker, er hat um...
PD Dr. Klaus Geiselhart & Dr. Jan Winkler (Institut für Geographie der FAU Erlangen-Nürnberg)
Freie Fahrt für freie Bürger?
Wann: Mittwoch 17.07.2024 um 18:30 Uhr
Wo: Lesecafé der Volkshochschule Erlangen, Hauptstraße 55 (Altstadtmarktpassage)
Eintritt: frei – Spenden erwünscht
Welche M...
Alle Studierenden einer Lehrveranstaltung müssen sich innerhalb der Anmeldephase (27.05.-16.6.2024) zwingend in campo zu den (Modul)Prüfungen anmelden.
Nachmeldungen durch das Institut für Geographie werden nur noch durchgeführt, wenn eine ordnungsgemäße Anmeldung aus von Studierenden nicht zu ve...
Im aktuellen Vergleich der Studienbedingungen an deutschsprachigen Universitäten durch das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) in Kooperation mit der Wochenzeitung ZEIT 2024 erreichen die Studiengänge der Geographie an der FAU in Erlangen zahlreiche Spitzenplätze. So loben die befragten Studieren...
Im SoSe 2024 bieten wir wieder ein Examens-Vorbereitungskurs für alle Lehramtsstudierenden an, die in diesem oder dem kommenden Semester Staatsexamensklausuren schreiben müssen. (SoSe 24 - WS 24/25)
Der Kurs versteht sich allerdings nicht als Repetitorium für examensrelevanten Stoff. In den beid...