Aktuelles

Empirische Forschung kann insbesondere in Kontexten, in denen kaum Kenntnisse über akademische Arbeitsweisen etabliert sind, herausfordernd sein. Wie arbeiten Forschende, welche Ziele verfolgen sie und was passiert mit meinen Daten sind Fragen, auf die Forschende vor Ort leicht zugängliche Antworte...

Prof. Dr. Matthias Braun (Institut für Geographie, FAU Erlangen-Nürnberg)Glaziologische Forschung in Patagonien Wann: Montag, 17.03.2025 um 18.30 UhrWo: Hörsaal C, Kochstr. 4 (Eingang Hindenburgstraße um das Gebäude rum über den Innenhof); ErlangenParkmöglichkeiten vorhanden - Parkplätze in der Hind...

Neue ESA-Studie mit FAU-Beteiligung zeigt dramatische Entwicklung Die Gletscher in den Hochgebirgen der Welt sind wichtige Süßwasserspeicher damit Ressourcen für Trinkwasser, Bewässerung und Wasserkraft. Doch infolge des Klimawandels schmelzen sie dramatisch ab und lassen den Meeresspiegel immer ...

Das Institut für Geographie ist beim Wettbewerb für MINT-Seminararbeiten dabei! Im Schuljahr 2024/25 organisiert die FAU einen Wettbewerb für MINT-Fächer für herausragende W-Seminararbeiten. Einsendeschluss ist der 21. Februar 2025! Die Bewerbung ist digital möglich unter https://www.conf...