Index
_IT-Anleitungen für Beschäftigte
- Wie verbinde ich mich per VPN und RDP mit (m)einem Dienstrechner?
- Wie kann ich etwas über die zentralen UTAX-Geräte des Instituts ausdrucken?
- Wo finde ich die Briefvorlagen des Instituts für Geographie?
- Wo finde ich das Logo des Instituts für Geographie?
- Wie kann ich an den zentralen UTAX-Geräten etwas einscannen und per E-Mail versenden?
- Wo finde ich die Powerpoint-Vorlagen des Instituts für Geographie?
- Was muss ich tun, um Adobe-Produkte auf meinem Dienstrechner nutzen zu können?
- Wer füllt das Verbrauchsmaterial an den zentralen UTAX-Geräten auf?
- Wie kann ich (remote) auf die Netzlaufwerke der Geographie zugreifen?
- Wie und wo erhalte ich die Leihgeräte (Laptop, Presenter, Beamer, Tablet etc.)?
- Wohin mit verbrauchten Drucker-Tonern & Co.?
- Wohin mit leeren Batterien und defekten Akkus?
- Muss ich regelmäßig selbst meine Daten sichern?
- Wie funktioniert die Ordnerumleitung (Folder Redirection) im WAP-Bereich?
- Kann ich auf meinem Dienstrechner selbst zusätzlich benötigte Software installieren?
- Wo erhalte ich Verbrauchsmaterial für den Drucker in meinem Büro?
- Kann ich meinen privaten Laptop mit dem LAN in meinem Büro verbinden?
- Wie finde ich den Computernamen (m)eines Dienstrechners heraus?
- Wie erstelle ich ein digital signiertes PDF-Dokument mit Adobe Acrobat?
- Wie erhalte ich ein Nutzerzertifkat zum dienstlichen Gebrauch?
- Wie soll ich mir alle meine Passwörter / Zugangsdaten merken?
- Was gibt es bei der Nutzung von Citavi / Citavi Cloud zu beachten?
- Wie kann ich (m)einen Google-Kalender in Outlook anzeigen?
- Ich komme neu ans Institut für Geographie. Was muss ich tun?
- Wie kann ich Feiertage zu meinem Outlook-Kalender hinzufügen?
- Wie kann ich den Outlook-Kalender von meinen Kolleg*innen sehen?
- Wie kann ich den Speicherplatz meines Exchange-Postfachs erweitern?
- Welchen E-Mail-Verteiler soll ich für mein Anliegen nutzen?
- Welche Geographie-Netzlaufwerke gibt es und wie greife ich auf sie zu?
- Kann ich auch ein Diensthandy haben?
- Wie kann ich meine Personenseite bearbeiten?
- Wie kann ich mit Outlook/Exchange Spam-Mails filtern?
- Wie kann ich ein Nutzerzertifikat in meinen E-Mail-Client einbinden?
- Welche Vorgaben gibt es für Signaturen in E-Mails?
- Wie komme ich an neue Hardware und Software für meinen wissenschaftlichen Arbeitsplatz (WAP)?