Die Präsentation beleuchtet die Potentiale und Konflikte rund um Versuche der urbanen Renaturierung und diskutiert die Frage, inwieweit Lilongwes ‚grüne Zukunft‘ gegenwärtige urbane Alltagsprobleme versteht, mindert oder verschlimmert.
Der Vortrag beleuchtet anhand empirischer Beispiele aktuelle Forschungsansätze und stellt die Frage nach möglichen künftigen Ausrichtungen einer kritischen Militärgeographie.
In der Posterausstellung werden die Herausforderungen der Stadtgesellschaften an die Krise der Demokratie wie auch an den Klimawandel aufgegriffen und betrachtet.
Es ist schon eine kleine Tradition: Am ersten Freitag im Juli trifft sich die Geographie an der FAU im Hörsaal C in Erlangen und anschließend auf der Wiese zum "Tag der Erlanger Geographie".
Nach der Begrüßung durch den Geschäftsführenden Direktor des Institut, Prof. Dr. Achim Bräuning, gab zunäc...