AG Glasze
Neues DFG/ANR-gefördertes Projekt zu den politischen Geographien Europas
Institutskolloquium Kulturgeographie – 09.12.2020
Rückblick: Dt.-frz. Workshop zu politisch-geographischen, politischen, ökonomischen und rechtlichen Fragen einer „digitalen Souveränität“
„Was heißt „digitale Souveränität?
Diskurse und Praktiken digitaler Souveränität in Deutschland und Frankreich – 28.10.2020
Workshop „Governing “Islam” on a local level in Europe: challenges of the dialogue paradigm“ So., 16. & Mo 17.02.2020
The workshop will begin on Sunday evening, 16th of February, at 18.00 with a public lecture of Alexander-K. Nagel (Göttingen) on questions of "interreligious governance in the post-secular city" in "Hörsaal C" Kochstraße 4 in Erlangen.
Rigorosum Matthias Platzer – 29.01.2020
Hans-Boeckler-Stiftung fördert kulturgeographische Promotion zur Konstruktion von Männlichkeitsbildern in rechten und rechtspopulistischen Diskursen um Immigration und Flucht
Sarah Schwarz MA (AG Kulturelle/Politische/Digitale Geographien) untersucht in ihrem Promotionsprojekt aus Perspektiven der Feministischen und der Politischen Geographie die Konstruktion hegemonialer Männlichkeitsbilder vor dem Hintergrund der Diskussion um Immigration und Flucht.