In der Posterausstellung werden die Herausforderungen der Stadtgesellschaften an die Krise der Demokratie wie auch an den Klimawandel aufgegriffen und betrachtet.
Der Vortrag beleuchtet anhand empirischer Beispiele aktuelle Forschungsansätze und stellt die Frage nach möglichen künftigen Ausrichtungen einer kritischen Militärgeographie zur Debatte.
Vortrag im Geo-Café
Willi Bauer, M.A. (Institut für Geographie, FAU Erlangen)
Grüne (Alb-)träume? Sozioökologische Konflikte des städtischen Wandels in Lilongwe, Malawi
Wann: Mittwoch, 15. November 2023 um 18:30 Uhr
Wo: Lesecafé der Volkshochschule Erlangen, Hauptstraße 55 (Altstadtmarktpassag...
Es ist schon eine kleine Tradition: Am ersten Freitag im Juli trifft sich die Geographie an der FAU im Hörsaal C in Erlangen und anschließend auf der Wiese zum "Tag der Erlanger Geographie".
Nach der Begrüßung durch den Geschäftsführenden Direktor des Institut, Prof. Dr. Achim Bräuning, gab zunäc...
Der Vorstand der Fränkischen Geographischen Gesellschaft freut sich mitteilen zu können, dass der neue Mitteilungsband 68/69 nun veröffentlicht wurde. Die druckfrischen Exemplare können demnächst ausgehändigt und erworben werden.
Neben umfangreichen Berichten über die Tätigkeiten am Institut für...
Die Busch-Zantner-Stiftung wurde noch zu Lebzeiten von Dorothea Busch-Zantner (1875-1962) im Namen von ihr und ihres früh verstorbenen Sohnes Richard Busch-Zantner (1911-1941) begründet.
Richard Busch-Zantner studierte von 1930 bis 1933 in München und Erlangen u.a. Rechts- und Staatswissenschaf...
Vortrag im Geo-Café
Laura Schuhn (Institut für Geographie der FAU Erlangen-Nürnberg)
Klimakrise in Saudi-Arabien: Debatten aus der saudischen Twittersphäre
Wann: Mittwochs um 18:30 Uhr
Findet in Präsenz statt!
Wo: Lesecafé der Volkshochschule Erlangen, Hauptstraße 55 (Altstadtmarktpassage)
...
FGG-Vortragsreihe „Zeitliche Dimensionen des Klimawandels: Von älterer Vergangenheit zu Gegenwart und Zukunft“
Prof. Dr. Julia Pongratz (Uni München) spricht zum Thema
Landnutzung – von unbeabsichtigten Klimawirkungen zum Einsatz als Klimaschutzmaßnahme
Wann: Montag, 26.06.2023 um 19:30 U...