Die Vorträge im Sommer 2023 werden das Potenzial der Erforschung von Klimaänderungen in ein äußerst spannendes Licht rücken, das nur durch die Vernetzung verschiedener Spezialdisziplinen entstehen kann.
Sebastian Teichert zeigt in seinem Vortrag, wie groß der Einfluss des globalen Wandels auf die corallinen Rotalgen der Arktis ist und welche Auswirkungen dies auf das Ökosystem hat.
FGG-Vortragsreihe „Zeitliche Dimensionen des Klimawandels: Von älterer Vergangenheit zu Gegenwart und Zukunft“
Prof. Dr. Julia Pongratz (Uni München) spricht zum Thema
Landnutzung – von unbeabsichtigten Klimawirkungen zum Einsatz als Klimaschutzmaßnahme
Wann: Montag, 26.06.2023 um 19:30 U...
Vortrag im Geo-Café
Laura Schuhn (Institut für Geographie der FAU Erlangen-Nürnberg)
Klimakrise in Saudi-Arabien: Debatten aus der saudischen Twittersphäre
Wann: Mittwochs um 18:30 Uhr
Findet in Präsenz statt!
Wo: Lesecafé der Volkshochschule Erlangen, Hauptstraße 55 (Altstadtmarktpassage)
...
Hiermit laden wir Sie zur Jahreshauptversammlung (nur für Mitglieder) ein.
Wann: Montag, 8. Mai 2023 um 17.15 Uhr pünktlich
Wo: Seminarraum 01.053, Kochstr. 4 - 1. OG; Eingang Hindenburgstraße - Schranke zum Parkplatz dort ist geöffnet
*****
Im Anschluss daran findet im Rahmen unserer neuen ...
Prof. Dr. Cyrus Samimi (Universität Bayreuth) spricht zum Thema
Transdisziplinäre Forschung zum besseren Verständnis des Umwelt- und Klimawandels in Afrika und Zentralasien
Wann: Montag, 23.01.2023 um 18:30 Uhr
Findet in Präsenz statt!
Wo: Hörsaal C, Kochstr. 4 (Eingang Hindenburgstraße); Er...