Informationen für Studienanfänger/-innen WS 2025/26
Das Institut für Geographie heißt alle neuen Studierenden im Wintersemester 2025/26 herzlich willkommen! Für Sie beginnt nun ein neuer und spannender Lebensabschnitt.
Der Start in das „Studentenleben“ kann kompliziert sein. Man kennt noch niemanden, man weiß noch nicht, wo man welche Informationen findet, und wie „das Studium“ überhaupt abläuft. Um Sie beim Einstieg in Ihr Geographiestudium bestmöglich zu unterstützen haben wir im folgenden Bereich wichtige Informationen in kompakter Form für Sie zusammengestellt:
„Ersti-Tage“ der Fachschaft Geographie, 09. und 10. Oktober 2025
Die Fachschaft führt durch das Institut, hilft bei der Erstellung der Stundenpläne und steht mit Rat und Tat bei allen Fragen zur Seite. Aber auch der Spaß kommt bei diversen Aktivitäten nicht zu kurz!
- 09.10.2025, 10:00 Uhr: Infotag am Institut für Geographie, Wetterkreuz 15, in Tennenlohe (Treffpunkt: Innenhof)
- 10.10.2025, 16:00 Uhr: Stadtrallye mit anschließendem Kneipenabend (Treffpunkt Hörsaal C, Kochstr. 4, Erlangen)
Begrüßungs- und Einführungsveranstaltung für alle Studienanfänger Für Studienanfänger aller Geographie-Studiengänge (Bachelor, Master, Lehramt) findet am Montag, den 13.10.2025, um 10:15 Uhr, Hörsaal C (Kochstr. 4, Erlangen) eine offizielle Begrüßungs- und Einführungsveranstaltung statt. Die Teilnahme wird dringend empfohlen.
Begrüßungs- und Einführungsveranstaltung für Masterstudierende Für die Studienanfänger in den Masterstudiengängen findet am Montag, den 13.10.2025, um 12:00 Uhr, Raum 00.15 PSG (Philosophisches Seminargebäude PSG III, Kochstr. 6a, Erlangen) eine Begrüßungs- und Einführungsveranstaltung statt. In dieser erfolgt auch die Platzvergabe für die Kurse des 1. Fachsemesters.

Auf der Lern- und Prüfungsplattform StudOn haben wir im Kurs „Informationen für Studienanfänger“ Informationen und Tipps rund um den Studienbeginn und die Studienorganisation für Sie zusammengestellt. Dort sind auch Tutorials zum Umgang mit diversen Plattformen, zur Stundenplanerstellung und vieles mehr zu finden: https://www.studon.fau.de/crs4328647_join.html
Empfohlener Stundenplan für Studienanfänger im WS 2025/26
Basisseminar Geographie: Informationen zum Basisseminar Geographie (folgt in Kürze)
Vorlesung Kartographie und Geoinformation (nur Erlangen): Die Inhalte der einzelnen Vorlesungssitzungen werden ab 20.10.2025 auf StudOn sukzessive als Videos und PDF-Dateien zur Verfügung gestellt. Bitte treten Sie bis 19.10.2025 dem folgenden StudOn-Kurs bei: https://www.studon.fau.de/studon/go/crs/6454194.
Grundvorlesung Kulturgeographie 1: Wirtschafts- und Sozialgeographie https://www.studon.fau.de/studon/go/crs/6453339
Grundvorlesung Physische Geographie 1: Geomorphologie und Bodengeographie https://www.studon.fau.de/studon/go/crs/6453340
Sie können den Kursen ab sofort und direkt beitreten. Die Grundvorlesungen finden als gemeinsame Veranstaltung für alle Studierende der Geographie (BA, BSc und alle Lehramtsstudiengänge) im LG H1 (Lange Gasse 20) in den FAU-Räumen der WiSo in der Nürnberger Altstadt statt. Der Hörsaal ist über die U-Bahnhaltestelle Rathenauplatz in wenigen Fußminuten erreichbar. Die Übungen ergänzen und vertiefen die Inhalte der Live-Vorlesungen digital – eine gesonderte Anmeldung ist nicht erforderlich. Tutorien begleiten die Vorlesungen und sind freiwillig – nähere Informationen dazu bekommen Sie in den Vorlesungen.
Auf der Seite https://ub.fau.de/lernen/willkommen-zum-studienanfang-in-der-ub/ finden Sie einige nützliche Informationsvideos der Universitätsbibliothek, z.B. „Die UB in vier Minuten“, „Tipps für die Suche im Katalog“ oder „Literaturrecherche in Datenbanken“, die Ihnen zu Studienbeginn sicher weiterhelfen.
Studienstart mit dem ZIWIS im Wintersemester 2025/26
https://www.ziwis.fau.de/studienstart-mit-dem-ziwis/
The Central Office for International Affairs offers welcome weeks for international students at the beginning of each semester to help you with legal formalities as well as the general onboarding at FAU. The programme is open to all international students.
Sammelsprechstunde für alle Erstsemester: Do., 16.10.2025, 12:15-13:45 Uhr, Seminarraum 2 (Tennenlohe)
Für alle Fragen rund um den Studienbeginn, die Studienorganisation usw. können Sie auch unsere Studienberater/in sowie die Fachschaft Geographie kontaktieren.
Bitte halten Sie sich selbständig über aktuelle Entwicklungen im Bereich Studium und Lehre über unsere Instituts-Homepage auf dem Laufenden. Aktuelle Meldungen zu Studium, Forschung und Veranstaltungen am Institut finden Sie außerdem auf unserem Instgram-Account @fau.geo.
Wichtige Informationen werden in der Regel an die @fau.de – Mailadresse versendet, daher sollten Sie regelmäßig Ihren FAU-Account checken oder eine E-Mail – Umleitung einrichten.