Institutskolloquium Kulturgeographie

Humanitarian Mapping Dr. Danijel Schorlemmer (Helmholtz Centre Potsdam), Moderation: Georg Glasze Zusammenfassung folgt.   Wann: Mittwoch, 19.04.2023 von 12:30 bis 14:00 Uhr Wo: online via Zoom (Studierende melden sich bitte über StudOn an - weitere Interessierte können gerne direk...

Zu den Dringlichkeiten der Gegenwart lehren und lernen – Perspektiven und Impulse einer transformativen geographischen Bildung Prof. Dr. Verena Schreiber (PH Freiburg), Moderation: Georg Glasze Wir leben in einer Welt, die massiv beschädigt ist. In dieser Situation gilt es, Orientierungen für ...

Moderation: Prof. Dr. Georg Glasze Mit dem FAU Geo-Explorer entwickeln wir am Institut für Geographie mit Partner*innen an der FAU sowie mit Förderung bspw. durch den Unibund seit 2020 eine Software zur digitale Unterstützung von Exkursionen. In dem Vortrag stellen wir den Stand und Perspekt...

Globalization and food cultures: challenges of food production by Cooperativism in the context of modernization of agriculture in Goiás-Brazil Caio César Alencar de Sena (Brasilien) - Moderation: Adila Brindel & Prof. Dr. Georg Glasze Globalization is rapidly transforming the geography of ...

REKKE – Resilienz durch Kulturlandschaft im Klimawandel: Ein Projekt im Rahmen des Verbundprojektes Klimawandel und Gesundheit des Freistaats Bayern. Anna Stadlmeier (FAU) Moderation: Prof. Dr. Blake Walker Die Auswirkungen des Klimawandels in Bayern bedeuten in der Zukunft eine Tendenz zu lä...