Anmeldezeitraum für Modulprüfungen
Studierende aller Studiengänge melden sich über campo mittels der Funktionalität „Prüfungsanmeldung“ selbst zu den Prüfungen an.Es muss sich für jede Prüfung anmeldet werden, in der im aktuellen Semester eine Prüfungsleistung (Note) oder eine Studienleistung ...
Prof. Dr. Cyrus Samimi (Universität Bayreuth) spricht zum Thema
Transdisziplinäre Forschung zum besseren Verständnis des Umwelt- und Klimawandels in Afrika und Zentralasien
Wann: Montag, 23.01.2023 um 18:30 Uhr
Findet in Präsenz statt!
Wo: Hörsaal C, Kochstr. 4 (Eingang Hindenburgstraße); Er...
Prof. Dr. Matthias Schmidt (Universität Augsburg) spricht zum Thema
Kuba im Krisenmodus
Wann: Montag, 9.01.2023 um 18:30 Uhr
Findet in Präsenz statt!
Wo: Hörsaal C, Kochstr. 4 (Eingang Hindenburgstraße); Erlangen
Eintritt: € 3,- (Studierende € 1,50; FGG-Mitglieder frei)
Moderation. Prof....
Welche Rolle spielen Städte und das alpine Siedlungssystem für eine nachhaltige Entwicklung der Alpen?
Dieser Frage geht der 9. Alpenzustandsbericht (RSA9) zum Thema „Alpine Towns“ nach. Tobias Chilla, Dominik Bertram und Markus Lambracht sind die Autoren des analytischen Berichts (Part 1: Facts...
In der AG Kulturelle/Politische/Digitale Geographien (Glasze) startete zum 01.11.2022 ein vom Bayerischem Forschungsinstitut für Digitale Transformation (bidt) im Rahmen einer Anschubfinanzierung für angehende Postdoktorand:innen gefördertes Projekt zu „Politischen Geographien digitaler Infrastruktu...
Gletschermassenänderungen und Volumenrekonstruktionen aus Fernerkundungsdaten in den Europäischen Alpen und subpolaren & polaren Regionen
Christian Sommer (FAU)
Betreuer: Prof. Dr. Matthias Braun
Wann: Mittwoch, 7. Dezember 2022, 14:00 Uhr
Wo: Seminarraum 2, 00.175, Wetterkreuz 15, T...
Mündliche Prüfung - Promotionsverfahren Johann Braun
Stadt von Rechts. Regressive Versprechen zwischen Verachtung und Normalität
Johann Braun (FAU/MLU Halle-Wittenberg)
Erstbetreuer: Prof. Dr. Boris Michel
Wann: Donnerstag. 8. Dezember 2022; 9.30
Wo: Besprechungszimmer der Geographie...
Mündliche Prüfung - Promotionsverfahren Finn Dammann
Politische Geographien der Digitalen Transformation. Umkämpfte Raumproduktionen vor dem Hintergrund der Politiken einer „Digitalen Souveränität“ in Deutschland
Finn Dammann
Erstbetreuer: Prof. Dr. Georg Glasze
Wann: Donnerstag. 8. De...