Monat: April 2023

FGG-Vortragsreihe „Zeitliche Dimensionen des Klimawandels: Von älterer Vergangenheit zu Gegenwart und Zukunft“ Prof. Dr. Julia Pongratz (Uni München) spricht zum Thema Landnutzung – von unbeabsichtigten Klimawirkungen zum Einsatz als Klimaschutzmaßnahme Wann: Montag, 26.06.2023 um 19:30 U...

Vortrag im Geo-Café Laura Schuhn (Institut für Geographie der FAU Erlangen-Nürnberg) Klimakrise in Saudi-Arabien: Debatten aus der saudischen Twittersphäre Wann: Mittwochs um 18:30 Uhr Findet in Präsenz statt! Wo: Lesecafé der Volkshochschule Erlangen, Hauptstraße 55 (Altstadtmarktpassage) ...

Moderation: Prof. Dr. Matthias Braun TanDEM-X is the first operational spaceborne bistatic SAR system comprising the two twin satellites TerraSAR-X and TanDEM-X. The system acts as a large single-pass radar interferometer, nominally acquiring interferometric SAR images in bistatic configurati...

Moderation: Prof. Dr. Matthias Braun Among the myriad of mitigation strategies for anthropogenic climate warming, Climatic Geoengineering is one of the most controversial proposals to limit projected trajectories of temperature increase for the rest of the 21st century. Numerical models that ...

Im März fand die Auftaktveranstaltung für das neue Forschungsprojekt „Gesundheit! Teilhabe im Gesundheits- und Pflegesektor“ statt, bei dem Dr. Stefan Kordel und Dr. Tobias Weidinger mit dem Centre for Human Rights Erlangen-Nürnberg kooperieren.